Wie wir inzwischen leider alle wissen, werden auch die Vögel in unseren Städten (und nicht nur da) immer weniger. Und inzwischen gibt es eine ganze …
weiterlesen
oder heißt das Kabinett? - ein bisschen Satire und viel Wahres...
Da saßen sie nun die politisierenden von der Groko, häßliche alte Kerle und …
weiterlesen
Heute ist der erste Herbststurm über Norddeutschland. Besonders betroffen sind Schleswig-Holstein und die Ostseeküste.
In rascher Abfolge ziehen …
weiterlesen
Da vorn fährt der Franze. - Seit wann fährt der Franze einen Opel Corsa? Und auch noch einen gelben? Und überhaupt: Seit wann ist der Franze a Frau?
weiterlesen
Dabei ging es darum, wer das Land besitzt.
Der Anlass für diesen Aufsatz ist die Führung des Ex-Vizekanzlers Mitterlehner, die er eine Schar von …
weiterlesen
Ist die leidige und leidvolle Geschichte noch immer nicht abgeschlossen?
Die meisten werden es in den Nachrichten gesehen/gehört haben: Es soll in …
weiterlesen
Gestern hat der ORF ein groteskes Bild geliefert: Am Strand von Tel Aviv gibt es drei Strandabschnitte, einen für ultraorthodoxe Gläubige, die mit …
weiterlesen
Wie passt das zusammen? Ganz gut. Dieser Blog ist, wenn man so will, dieses Mal ein spezieller Musikblog. Es geht hier um Conny Conrad, von dem man …
weiterlesen
Unser Hund hatte eine Riesenfreude, als er nach dem gestrigen Dauerregen heute wieder auf die große Wiese kam.
Die Sonne blitzte vom Himmel, sehr …
weiterlesen
Schon gestern, Montag, hat uns „Österreich“ informiert, dass am Mittwoch Marcel Hirscher in Anwesenheit von 200 internationalen Medien seinen …
weiterlesen
https://amerika21.de/video/230758
Fidel Castro beschreibt in seiner Rede genau, was auf uns zukommen wird - und es ist bereits eingetroffen.
Der …
weiterlesen
*extra für @Dieter Knoflach zur Videorezension besorgt. :-)
An alle CDU Mitglieder in Sachsen und Brandenburg und natürlich auch alle anderen …
weiterlesen
Liebe Community! Hier ist heute die Silvia, Betreiberin dieser Plattform! Ich möchte euch in den nä Monaten über wichtige Neuigkeiten die Plattform …
weiterlesen
Er ist am 25.08.2019 in einem Restaurant in Rosenheim kollabiert, vom Sessel gefallen und im Krankenhaus gestorben.
Ferdinand Piech hat VW groß …
weiterlesen
Liebe Community! Im Rahmen unseres neuen Wartungsvertrags wird wieder in FuF investiert. Wir wären euch sehr, sehr dankbar, wenn ihr uns genau …
weiterlesen
hörte ich in dem in jeder hinsicht interessanten video
sagen und wunderte mich garnicht, sondern suchte nen bißchen weiter, um herauszufinden, ob …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.