Kürzlich textete ich über Indonesien, über die deprimierenden Zustände dort, über die unterirdischen Kohlebrände (über 70.000 allein auf Borneo …
weiterlesen
Berge könnten Geschichten erzählen, von einer langen Reise durch die Zeit. Was sie schon alles gesehen, erlebt haben! Manchmal gibt ihr "ewiges …
weiterlesen
Da ich ein sehr hohes Maß an Sozialkompetenz besitze, habe ich gerade der Onlinekirche bet-at-home.com, gesponsert durch den Südfinder, 5 …
weiterlesen
Liebe Community! Bitte nehmt es uns nicht übel, dass wir euch derzeit nur wenig Feedback geben. Unsere Agentur hat 3 Wochen Sommerpause und daher …
weiterlesen
Ich bin gespannt welche Entgleisungen noch so in den nächsten Tagen auftauchen werden. Polizei und Staatsschutz ließen vorigen Montag die …
weiterlesen
Na bumm!
Jetzt haben wir in Wien COOLE STRASSEN.
Was es nicht alles gibt...
Wer sich jetzt womöglich fragt, was das sein soll/kann, nun, dem sei …
weiterlesen
So stellt man sich die Hölle vor. Das ist Indonesien heute - ein vom Kapitalismus geschundenes Land, das vergessen hat, auf sich selbst zu …
weiterlesen
Wir haben es in den letzten Tagen dieser Ära mit einem riesigen Theaterstück zu tun, das von der Posse bis zum Drama alle Register zieht. Lachen …
weiterlesen
Die nahezu täglichen Nachrichten über die veränderte Fauna und Flora und Erhöhungen der globalen Durchschnittstemperaturen, und die endlosen …
weiterlesen
Die letzten Schrauben werden im Hafen von Marseille angezogen, eine Crew von 30 Mitgliedern kontrolliert noch einmal alles, dann geht es los …
weiterlesen
Die Siedlungsstraßen sind verwinkelt. Bei uns ist eine 90 ° Kurve, wobei der Hausbesitzer die Garagenauffahrt samt Gartenmauer so ausgeführt hat …
weiterlesen
nixon war us-präsident
der vietnamkrieg am höhepunkt
von Einer Wird Gewinnen wurde die letzte sendung ausgestrahlt
manson gab das sharon tate …
weiterlesen
Was soll das. Das Waffengesetz sagt eindeutig Macheten sind Werkzeuge. Und vorgestern in Stuttgart wurde wohl so was ähnliches zum Einsatz …
weiterlesen
In meiner Kindheit, war ich öfters verzweifelt, aufgrund meiner Erkrankung. Ein gutes Beispiel dafür ist, wie ich zusehen musste, wenn meine …
weiterlesen
Ich habe ein Problem.
Nämlich mit Autorität.
Ich habe ein Problem damit, wenn jemand mir sagt: „Tu das!“, „Mach das!“, Du sollst!“, „Du musst …
weiterlesen
Am 28. Mai 2019 wurde eine 52-jährige Verkäuferin in Amstetten Greinsfurth durch Erwürgen ermordet. Ihre Leiche wurde im Gebüsch am Rande eines …
weiterlesen
Zunächst mein Beileid an die Familie des Opfers und gute Besserung der Mutter. Hätte ich irgendwie auch von Frau Merkel erwartet, bevor sie sich …
weiterlesen
SOS Mitmensch beklagt sich seit Jahren, dass viele Personen in Österreich leben, ihren Mittelpunkt des Lebensinteresses in Österreich haben, aber …
weiterlesen
Am vergangenen Donnerstag fand in Purbach am Neusiedlersee das Begräbnis von Vera Schmidt statt.
Obwohl sie keine Angehörigen hatte, war der Kreis …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.