Da ist es wieder. Das berühmt-berüchtigte Sommerloch. Jedes Jahr aufs Neue wiederholt sich dasselbe Szenario: Mit den Sommerferien wird alles …
weiterlesen
Obwohl sein Land aus westlicher Sicht in vielen Bereichen noch im Mittelalter oder davor lebt, hält das den saudischen Kronprinzen nicht ab, sein …
weiterlesen
Vor mehreren Jahrzehnten hat ein Bauernfunktionär kritisiert und gefordert, dass die Düngerindustrie mehr Dünger mit Magnesium anbietet. Damals gab …
weiterlesen
Es ist eine globale Katastrophe, die gerne totgeschwiegen wird: Von Pennsylvania bis zur Mongolei brennt die Erde unter unseren Füßen und niemand …
weiterlesen
Vor wenigen Tagen hat ein Sprecher von wetteronline.de über das Wetter in der kommenden Woche gesprochen. Er hat gesagt, dass die Hitzeperiode in …
weiterlesen
1995/96 – Wie alles begann: Ich betreute als Eventagentur „Aktivton“ die Ringstrassen Galerien – und lernte auf Vermittlung des Centerchefs Rudi …
weiterlesen
Komme vermutlich unmittelbar demnächst ins Kitchen! Ein braver und unbescholtener Bürger Deutschlands ...
Banküberfall mal anders! Da mein …
weiterlesen
Dem aufgeweckteren Teil des Publikums [1] wird schon mal aufgefallen sein: Das Leben ist eine Matz! Du denkst dir irgend einen Scheisendreck aus …
weiterlesen
Unmaßgebliche Meinungen ganz normaler besorgter Bürger über einen Kriminalpsychologen, der im Fernsehen auf- und eine Meinung vertrat. Eine …
weiterlesen
For a long time, journalism was untouchable.
The “Fourth Estate”, tasked with holding the powers that are (or would be?) accountable, had grown …
weiterlesen
Facebook hat uns heute Nachmittag für 3 tage gesperrt. Wegen der Veröffentlichung eines Beitrags eines "linken" Bloggers. Schade, weil wir viele …
weiterlesen
Verursacht durch EZB und eine irre Energie und Klimapolitik in Deutschland geht es nun los. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, um in …
weiterlesen
Es ist schon merkwürdig. Vera und ich hatten kein sonderlich gutes Verhältnis. Erst vor kurzem habe ich mit @nzerr über Vera gesprochen (bzw ihm …
weiterlesen
Auf ein Bier?
3, 4 steht er vor deiner Tür.
Bitte klingeln.
5, 6 jetzt holt Dich gleich die Hex.
Die aus Hänsel & Gretel sicherlich nicht …
weiterlesen
Oberhalb der Eferdinger Bundesstraße B129 wurden im Februar diesen Jahres die überalterten und morschen Bäume gefällt. Das war entlang der Donau …
weiterlesen
“Es sollten keine Mehreinnahmen für den Staat geschaffen werden”, sagt unsere Umweltministerin, die SPD-Politikerin Svenja Schulze. Die Einnahmen …
weiterlesen
15° plus heute bei uns. Es wird und wird nicht wärmer. Habe mir schon überlegt, neben dem Pool eine Wärmelampe aufzustellen.
Wenn man aus dem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.