Chaim Witz ist ein weltbekannter Star und eine besondere Persönlichkeit. Seine Person und seine Lebensgeschichte sind es absolut wert näher auf …
weiterlesen
Das ist der tägliche Einzelfall vom Stefanitag.
---
Ein Syrer und Asylwerber hat seine Ehefrau im Streit erschlagen, sie ist im Krankenhaus in …
weiterlesen
Liebe Community! Wir wünschen euch von Herzen Frohe Weihnachten, ein Fest in Ruhe und Liebe – und schöne Stunden mit den Menschen, die ihr liebt …
weiterlesen
Jede Zeit hat ihre Spiele, könnte man sagen. Diese Spiele sind für einen Psychoanalytiker eine Fundgrube an Erkenntnissen über den momentanen …
weiterlesen
Sind wir verrückt? Ist die Digitalisierung und das Internet an allem schuld? Oder wollen wir einfach nicht mehr wissen, was richtig ist?
Die …
weiterlesen
... als ein Weihnachtskonzert im Kunstraum, 1010 Wien.
Mit Anastasia Gontscharowa (Klavier) und Elena Zhuravskaja (Sopran), sowie den Malerinnen …
weiterlesen
Heute mal ein kurzer Beitrag, das inkludierte Video erklärt bestens, warum es vergebliche Liebesmühe ist, Migranten in unsere Gesellschaft …
weiterlesen
Beim Campen am Fuße des Berges Toubkal wurden die beiden Frauen, eine 28-jährige Norwegerin und eine 24-jährige Dänin, Opfer eines brutalen …
weiterlesen
Ein schönes Kloster mit einem berühmten und beliebten Abt. Die Anreise mit der Seilbahn ist spektakulär und sehr zu empfehlen.
Die Anreise dauerte …
weiterlesen
und helfen mit, dort die Lebensumstände zu verbessern!
Weihnachten steht vor der Tür, Zeit, um einmal was Positives zu vermelden. Dieser junge …
weiterlesen
Und möge auch hier Weihnachtsfrieden einkehren.
Und nachdem man ja bekanntlich bei sich selbst anfangen soll, habe ich auch bei mir selbst …
weiterlesen
Der Fehler im Editor wurde behoben! Falls es noch das eine oder andere Problem gibt, bitte gleich melden, denn die Technik ist noch heute und …
weiterlesen
Ich erinnere mich an meine Ausbildungszeit. Wenn da mal schnell Geld für irgendwas her musste, hieß es: "Nimm es aus der Portokasse." Sollte …
weiterlesen
Ein fanatisches Neonazi-Paar, das seinem Sohn den Vornamen Adolf gab, muss wegen Mitgliedschaft in einer rechtsextremen Terrororganisation für …
weiterlesen
Der 36-jährige Bartosz Niedzielski aus Katowic in Polen erlag am Sonntag seinen Verletzungen.
Er wurde lebensgefährlich angeschossen, als er …
weiterlesen
... sollten Personen des öffentlichen Lebens ihnen möglicherweise ungenehme Kunstwerke ertragen können.
So erfuhr "Bernd"* Höcke angesichts eines …
weiterlesen
Das heutige Tagesthema "Kinderehen" polarisiert, - und dies zu Recht. Diesbezüglich bin absolut d`accord mit dem Autor und "kopfschüttel" bei so …
weiterlesen
Als am Sonntag, dem 16. Dezember 2018, im Rahmen einer Trauerfeier für die Opfer des Terroranschlags vom Dienstag, den 11. Dezember 2018, das …
weiterlesen
Tja, was nun, liebe GrünInnen?
Der ägyptische Präsident vertritt die selbe Meinung wie die ach so bösen Rechten...
"Die Leute sollen sich …
weiterlesen
Jeder, der sich für Musik interessiert, wird vermutlich einen Song haben welcher ihn seit Jahren oder auch Jahrzehnten begleitet. Bei mir war es …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.