In einer prächtigen Winteridylle auf über 1400m Höhe präsentiert sich dieser Tage die armenische Kirche "Surp Ghazantschetsots" in der Stadt …
weiterlesen
oder: VOLL PEINLICH!
All Jenen, die meinen, nur EINE EINZIGE PARTEI mache nicht nur sachgerechte und volksnahe Politik, sondern wird auch …
weiterlesen
Diese Woche hat ein adeliger Erbe in einem Dorf in Niederösterreich seine Eltern und seinen Bruder erschossen. Im Unterschied zum Straßburg …
weiterlesen
Es wird noch da und dort Christen geben, die still und zurückgezogen nach dem Evangelium leben, die lebendiges Christentum verkörpern. Sie sind …
weiterlesen
„Das 20. Jahrhundert wird in die Geschichte als ein Jahrhundert der Gewalt eingehen. Es hinterlässt uns das Massenvernichtungserbe einer Gewalt in …
weiterlesen
Es ist wie immer, der Intellektualismus braucht halt immer wieder neue kreative Wortschöpfungen um auszudrücken wie toll es doch ist, auf ihrer …
weiterlesen
Was soll man dazu noch sagen?
Eigentlich deklassiert sich dieses Posting unseres grünen Foren-Amphibiums von selbst, aber es soll nicht unerwähnt …
weiterlesen
164 von 193 UN-Staaten haben beim Migrationspakt mitgezogen. Im Hinblick auf andere UN-Entscheidungen kann man das durchaus als Erfolg verbuchen …
weiterlesen
In Steyr wurde in der Nacht auf heute ein 16-jähriges Mädchen erstochen.
Der Tatverdächtige ist ein 17-jähriger Afghane - ein unbegleiteter …
weiterlesen
Man kommt aus dem Staunen nicht heraus, wenn man als Zeitzeuge miterlebt, wie die Ultrarechten vor Schadenfreude in die Hände klatschen, wenn Paris …
weiterlesen
Abendgebet der Mönche im serbisch-orthodoxen Kloster Kovilj
Das Kloster befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft in der Nähe der Stadt Novi Sad …
weiterlesen
Nun haben wir es also wieder - ein altbekanntes Phänomen, welches auch die erste schwarz-blaue Regierung Österreichs lange Zeit begleitet hat - die …
weiterlesen
Aus einem Kindergarten in der Stadt Alexandria im Norden von Ägypten wurden verstörende Bilder bekannt.
Sie zeigen, wie eine verschleierte …
weiterlesen
Nachdem, wie wir Erwachsenen alle wissen, Briefe ans Christkind in den überwiegenden Fällen nichts oder nur sehr wenig bringen, weil es dieses …
weiterlesen
Diese junge Suryeyto hat Europa verlassen, um ihr Volk und ihren christlichen Glauben gegen den Islamischen Staat zu verteidigen.
Sie kämpft auf …
weiterlesen
Heute vor 30 Jahren, am 7.12.1988, erschütterte ein verheerendes Erdbeben die Gegend um die nordarmenische Stadt Spitak.
25.000 Menschen starben …
weiterlesen
Selbstlos Gutes tun. Ein(e) Held(in) dieser Zeit sein. Gegen den dunklen Strom der Angst schwimmen. Einen Menschen aus dem Wasser fischen. Ein …
weiterlesen
Die Menschen haben Angst.
Sagen sie.
Angst vor Migranten.
Angst vor Armut.
Angst vor Kriminalität.
"Jeder Einzelfall ist einer zu viel", tönen …
weiterlesen
…oder auch : Geschichte wiederholt sich.
Es war tatsächlich schon mal alles da. Die Denunzianten rechtfertigten ihr Tun immer schon als moralisch …
weiterlesen
Auf der Webseite findest du viele Informationen: https://www.hifa.at/index.php/ueber-uns/praesidium
Dieses Video finde ich einfach sehr lieb und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.