Eigentlich habe ich mich ja mit meiner Impotenz und Inkontinenz abgefunden und genieße es mit mit meinen Enkelkindern in der Windelhose im Garten …
weiterlesen
Eine nicht ganz so neue, dafür aber aktuell sehr kontrovers geführte Diskussion erweckt den Anschein, als sei es um unsere Freiheit schlecht …
weiterlesen
Was ist besser als ein Hund ? – Zwei Hunde ! Dieser Spruch galt und gilt für mich heute noch, ebenso wie - "Kein Hund ist böse! Er wird nur böse …
weiterlesen
In letzter Zeit kam es in Mode, allerhand Worte, Aussprüche und Lieder zu verdammen, nur weil sie AUCH im Tausendjährigen Reich verwendet wurden …
weiterlesen
Mit 50.000 Menschen sind die Jesiden die größte ethnische / religiöse Minderheit in Armenien.
Sie ließen sich im 19. und 20. Jahrhundert aufgrund …
weiterlesen
Das muss einmal klar und deutlich gesagt werden. In letzter Zeit hat die Opfer-Instrumentalisierung Hochsaison. Das große Mimimi macht vor nichts …
weiterlesen
Wie angekündigt, ist mein Weihnachtslied nun fertig.
Die Aufnahme konnte ich vor wenigen Tagen bereits tätigen - und danach kam die eigentliche …
weiterlesen
Auf einem Balanceboard rollt ein Mädchen, verhüllt mit einem islamischen Kopftuch, durch die Turnhalle. Mit diesem Foto werben der Sportbund …
weiterlesen
Das „EXTRAJOURNAL“ (heißt wirklich so!) berichtete am 26. Oktober 2017 über eine Ausstellung, die vor exakt einem Jahr im Wiener Kunstraum …
weiterlesen
Schöne Stunden - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern freuen, dass sie gewesen! (Rabindranath Tagore)
Martin von Tours (316 - 397) wird …
weiterlesen
Wenn ich meine Mittagspausen Skizzen jemanden zeige, dann erzähle ich gerne dazu Geschichten.
Wie die Geschichte von den Sketches von Alix …
weiterlesen
Den Anbieter zu wechseln, bringt vielleicht deiner Geldbörse kurzfristig etwas. Kunden haben die Beobachtung machen können, dass nach einiger Zeit …
weiterlesen
Dieser altorientalischen Kirche in Indien ist weitgehend unabhängig, gehört aber auch zur Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien.
Dieser Hymnus …
weiterlesen
Natürlich hab auch ich mich im Netz über diesen Migrationsdingsbumms schlau gemacht, ein wenig Bildung schadet ja angeblich nie. ( "Bildung" kommt …
weiterlesen
Ich war 1970 Grundwehrdiener in der Kaserne Ebelsberg. Einige Panzergrenadiere saßen in einem Wirtshaus in Ebelsberg, und es wurden Fotos …
weiterlesen
Immer mehr grausige Details der Schreckensherrschaft des Islamischen Staats kommen derzeit nach und nach ans Licht. Anfang der Woche fand man im …
weiterlesen
Seit vielen Jahren gibt es ja das Computer und der Internet, nachfolgend dazu eine Anleitung und einige Erklärungen, damit es dann auch jeder …
weiterlesen
Heute ist hier ein Blog zu lesen, bei dem die Scheiße mit dem Kulturboden in Zusammenhang gebracht wird. Dieser Blog veranlasst mich, auch einen …
weiterlesen
Die Tatsache, dass wir Heutigen, mindestens in der westlichen Welt, durchschnittlich besser gebildet sind und durch das Netz Zugang zu allerhand …
weiterlesen
Gestern – am Allerheiligentag Nachmittag – ging ein Rentner-Ehepaar in Wien Favoriten auf einem Gehweg. Einige junge Männer verstellten den Weg …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.