Diese Zeit fordert ihren Tribut von den Menschen. Es hat den Anschein, als würden die Überlebenden des 20. Jahrhunderts im 21. Jahrhundert eine …
weiterlesen
Es gibt ein neues Regierungsvorhaben, nämlich, dass künftig auch Ambulanzleistungen in den Spitälern von den Zusatzversicherungen der SKL …
weiterlesen
Ich sitze am Sofa, eingekuschelt in meine Mümmeldecke, und döse im Halbschlaf vor mich hin. Der Fernseher läuft, die Stimmen plätschern an mir …
weiterlesen
Man hat es befürchtet und alles Menschenmögliche getan, um es zu verhindern.
Studien wurden erstellt, bekannte Physiker befassten sich intensiv …
weiterlesen
Oder zwei oder drei Flüchtlinge!
Ich kann dieses einfallslose, kindische "Argument" von ausländerfeindlicher Seite her schon nicht mehr hören …
weiterlesen
Wir sind die Faserschmeichler, die kleinen Faserschmeichler
Wir streicheln und schmeicheln und schmiegen uns an
und an der Wäsche merken Sie´s …
weiterlesen
Ein russisches Hochdruckgebiet schaufelt im Winter je nach Lage kalte Luftmassen aus Sibirien oder vom Nördlichen Eismeer zum Balkan oder nach …
weiterlesen
Welt-Herausgeber und Ex-Spiegel-Chef Stefan Aust zerlegt den UN-Migrationspakt in seine Einzelteile. Aust habe nach eigenen Aussagen die Protokolle …
weiterlesen
Am Montag zeigte der ORF in der Prime Time die Hitler-Satire „Er ist wieder da“. Ich hatte ihn bereits vor Jahren schon gesehen und fand ihn …
weiterlesen
Ein 18-jähriger Lehrling aus Braunau hatte Sex mit seiner 13-jährigen Freundin – sie war knapp unter 14 Jahre alt.
Der Sex war einvernehmlich, das …
weiterlesen
Weihnachten steht vor der Türe und wir rätseln wie jedes Jahr, welche prunkvollen Geschenke wir unter den Weihnachtsbaum legen. Es ist schon sehr …
weiterlesen
Das ist ein Thai Wort – es wird so geschrieben – ทำเสน่ห์
https://i.imgur.com/Jd7nlLJ.jpg
Es bedeutet – einen Liebeszauber anwenden.
(englisch …
weiterlesen
Die Leute fragen uns, warum dieser Patriotismus, warum diese Gedenkveranstaltungen jedes Jahr am 24. April?
Die Antworten sind immer die gleichen …
weiterlesen
Weihnachten naht, das Fest der Liebe. Die ersten Christkindl-Märkte werden ab nächster Woche bereits eröffnet und aufgrund der angespannten Lage …
weiterlesen
Wenn ich mir die Hass-Poster im Netz ansehe, denke ich, dass er recht haben könnte: Johannes Huber, einer der renommiertesten österreichischen …
weiterlesen
Das vom Vatikan heraufbeschworene alljährliche Ritual ist bereits im Ganges...
Die Nikolaus färbt ihr Fell auf Engels-Pigment. Die Renntiere werden …
weiterlesen
Und wieder steht der Osten Deutschlands im Brennpunkt:
In Dresden veranstalteten über 6.800 Bürger (Rechtsextreme?) eine Hetzjagd auf den Kenianer …
weiterlesen
Hier für alle, die vielleicht eher der audiovisuelle Typ puncto Erfassen von Fakten sind.
Besonderes Augenmerk möchte ich auf den ominösen Verein …
weiterlesen
Die Wiener Stadtregierung hat gekreißt - und der Berg hat ein ziemlich missgestaltetes Mäuslein geboren.
Nun, man sah sich genötigt, angesichts …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.