Die Winterzeit soll abgeschafft werden.
Die Mehrheit sprach sich für die Sommerzeit aus!
Die EU (Juncker) und die Österreichische Regierung sprach …
weiterlesen
In dieser Zeit, wo das Alte zu Ende geht und das Neue beginnt, wachsen viele neue Bewegungen aus dem brüchigen Boden der Altzeit. Die Initiatoren …
weiterlesen
In Kürze beginnt wieder ein neues Schuljahr. Diese Formulierung „Ernst des Lebens“ habe ich ja immer ziemlich seltsam gefunden. Das Leben ist Ernst …
weiterlesen
Berlin will auf seinen Dächer einen Dachkiez aus modularen Holz Modulen bauen. Händeringend wird nach nachhaltigen Konzepten für die Stadt gesucht …
weiterlesen
80 Jahre nach dem Dritten Reich werden auf deutschen Straßen wieder Menschen gejagt und wird der Hitlergruß gezeigt. Das können wir nicht länger …
weiterlesen
https://www.betten.de/magazin/wp-content/uploads/bettwanze-ausgewachsenes-tier.jpg
Die Bettwanzen sind Parasiten des Menschen, die in der Wohnung …
weiterlesen
Vorausschicken möchte ich, dass ich Bangkok meide wie die Pest, der Smog dort ist vielmals so arg, dass die Luft "schneidbar" erscheint.
Aber es …
weiterlesen
Aus einem Augenzeugenbericht der „Freien Presse Chemnitz“ (siehe Screenshot) geht jetzt hervor, dass es vereinzelt wohl tatsächlich zu Verfolgungen …
weiterlesen
Zu dem Ergebnis kamen Völker- und Menschenrechtsexperten der Vereinten Nationen.
(Was für ein Segen für die Welt, dass die UN unabhängig vom …
weiterlesen
Was ich in Sachen #Chemnitz schlimm und bedenklich finde, ist die Tatsache, dass die mediale Empörung und die Berichterstattung über den wütenden …
weiterlesen
Die Stadt muss voller Autos sein und der Wald voller Nadelbäume, auch wenn ein Mischwald um 50% mehr CO2 speichert und die Kopenhagenisierung …
weiterlesen
Es ist soweit - mein viertes Lied ist fertig - praktisch frisch aus dem Aufnahmestudio.
Dieses Mal ist es etwas ganz anderes - nämlich eine Swing …
weiterlesen
Allmählich wird klar, warum das Schiff 'nach Osten' gesteuert werden musste, um dort im fahlen Mondlicht an den Klippen zu zerschellen.
Bestimmt …
weiterlesen
Diese Webseite liefert Fakten zum durchschnittlichen IQ der Bewohner aller Länder der Welt: Mit dem Mauszeiger auf dem Zielland bekommt man u.a …
weiterlesen
Der älteste in europäischer Zoo-Gefangenschaft lebende Gorilla ist tot. Sein Name war Fritz und das ist seine Geschichte.
Blutiges Massaker an …
weiterlesen
Es gibt sie, und es werden immer mehr. Tschetschenen – Afghanen- und Türkengangs machen die Straßen unsicher. Man traut sich – außer den Linken …
weiterlesen
Die Forscher der Florida State University haben unter der Führung von Pamela Keel in einer Studie hierzu 960 Fälle ausgewertet. 20 Minuten Facebook …
weiterlesen
Vor wenigen Monaten war ich in Kanjanaburi, um dort einige Edelsteine und billigere Sachen zu kaufen. Dort ist die Brücke am Kwai – aus dem Film …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.