Dies ist eine kleine Geschichte zu einem Bild.
Ja. Denn eigentlich wollte ich dieses Jahr nichts über die Perseiden schreiben. Über meine Sternen …
weiterlesen
Es ist ja so, Menschen meiner Generation können mit „Ist diese Pflegelotion auch vegan ?“- Typen absolut nichts anfangen. In letzter Zeit hörte …
weiterlesen
In der Kunst, Literatur und Musik ist viel Gewese um die verkannten Genies.
Was gerne vergessen wird, daß es auch unter Einbrechern (1) Leute gibt …
weiterlesen
Ein Plakat der Wiener Linien sorgt derzeit für Aufregung in den Sozialen Netzwerken.
„Alle Fahrgäste machen die U-Bahn schöner. Nur nicht Rudi …
weiterlesen
Wie wir Menschen empfinden auch Tiere Schmerzen und Angst. Wie wir haben sie das Bedürfnis nach Freiheit; den Instinkt, ihr Leben und das ihrer …
weiterlesen
Heute habe ich nicht schlecht gestaunt. Da bin ich nach vielen Tagen mal wieder auf FuF, schreibe (als Chefredakteurin dieser Plattform) einen …
weiterlesen
Man kommt in diesen von Fernseher schmarotzten Ländern nicht umhin, früher oder später als Kleinkind in den Fernsehsessel gepresst zu werden.
Grund …
weiterlesen
Gestern habe ich in den Abendnachrichten Satelitenbilder von der Erdoberfläche gesehen. Die Landschaft in England und in Dänemark ist aktuell …
weiterlesen
Ein Bekannter machte mich auf einen Artikel in diesem Revolverblatt aufmerksam. Bei Lektüre beherrschte mich nur noch ein Gedanke:
Na geht's …
weiterlesen
Anlass für diesen Blog, vor 14 Tagen hat ganz in meiner Nähe eine Frau einen Chihuahua aus den vierten Stock geworfen, Grund dafür war Eifersucht …
weiterlesen
Dieser Ausspruch fällt mir immer wieder ein, wenn ich zB an meinen Vater denke. Jahrgang 1934, zu jung für die Hitlerjugend, zu jung für den Krieg …
weiterlesen
Ich schätze diese Plattform nach wie vor. Aber für mich kann es so nicht mehr weitergehen. Als moderater, gemütlicher "Linker" traut man sich hier …
weiterlesen
Da ich meine Spenden plus Zinseszins gerne im Rentenalter von der Deutschen Rentenversicherung zurückhaben möchte, hoffe ich auf ein langes Leben …
weiterlesen
Der vergangene Freitag, der 3. August, markierte den vierten Jahrestag des Angriffs des Islamischen Staats auf die Yeziden in Sindschar. Es war …
weiterlesen
Da hat sich die Natur was ganz besonderes einfallen lassen:
durch die Abpumparbeiten aus der Tham Luang Höhle ist das Bachbett jetzt doppelt so …
weiterlesen
Wollte nach den Zugvögeln schauen, keine da Deutsche Bahn!
Da ich schon unzählige Filme angeschaut habe, in denen Geldwäsche vorkam, wollte ich …
weiterlesen
Holiday ist bekanntlich Englisch und bedeutet Heiliger Tag. Die Heiligen Tage für jeden Arbeitnehmer sind der Urlaub, Zeit in der man und Frau mit …
weiterlesen
Verzeiht meine längere Abwesenheit auf der Plattform. Für all jene, die mich noch nicht kennen: Mein Name ist Amer Albayati, ich bin Vorstand der …
weiterlesen
So schön der Sommer auch ist: Die Hitze macht nicht nur den Menschen, sondern auch unseren tierischen Mitbewohnern häufig zu schaffen. Hier finden …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.