Es ist wissenschaftlich und gesellschaftlich anerkannt, dass Aktivitäten des Menschen hauptverantwortlich für den Klimawandel sind. Dies ist …
weiterlesen
Immer öfter beschäftigen sich Wissenschafter wie Psychologen, Biologen, Soziologen oder Anthropologen mit Fragen der Moral. „Keine Moralform ist …
weiterlesen
Jeder kennt vermutlich das mulmige Gefühl, etwas zum ersten Mal zu machen. Egal, sei es die praktische Anwendung von Gelerntem oder auch etwas …
weiterlesen
Finsternis, Mücken und ein Mord
Pünklich zum Start der Mondfinsternis zog sich rings um Leipzig der Himmel zu und schickte Blitz und Donner …
weiterlesen
Laut dem OMV Blog ist alles gut und die Luftfahrt voll super - eh aber aus einem überraschend anderen Grund. Es gibt eine interessante BBC …
weiterlesen
Beim längst überfälligen Ordnen der Bilder auf meinem Handy fällt mein Blick auf eine ganze Reihe von Fotos von Feldwegen. Aufgenommen während der …
weiterlesen
Die wichtigsten Nachrichten, so scheint es, werden vom Radau der Boulevardpresse verschluckt. Man muss gezielt suchen, um einen jener Artikel zu …
weiterlesen
Fußball Fußball Fußball- Es scheint nichts mehr auf der Welt, nein in Deutschland zu geben als Fußball.
Unfälle, Überfälle, Brände, Ermordete …
weiterlesen
Ein krimineller Mensch im Weißen Haus ist nichts Neues. Viele Präsidenten machten sich die Hände schmutzig, wenn sie den Befehl für illegale …
weiterlesen
Eigentlich ist ja @Poldi hier auf der Plattform für das Thema Liebe zuständig. So gut wie Leopold kann ich es mit Sicherheit nicht, aber ich …
weiterlesen
So genug von Martin Sellner. Ich denke ich hab alles gesagt, was ich zu diesem Fall sagen will. Mittlerweile glaubt ja schon manch einer, dass ich …
weiterlesen
Anscheinend gibt es hier in Unlingen Gremlins. Bitte nicht waschen und nach Mitternacht füttern...
Wusste gar nicht, dass ich so schnell bin! Wer …
weiterlesen
China ist ein klein wenig 'hinterlistig'. Das muss man einräumen. China protzt und prahlt mit seinen neuen Millionären und Milliardären, die längst …
weiterlesen
Der Tag hat heute für uns etwas überraschend begonnen. Wir mussten gleich DREI Sperren verhängen. Machen wir das gerne? Nein!
In den einem Fall …
weiterlesen
Zu allererst möchte ich betonen, dass ich bekennender Carnivore bin, aber unnötiges Leid – auch bei Tieren (meiner „Nahrung“) verabscheue …
weiterlesen
Man hat ja wirklich "Angst", heute noch seine Meinung offen zu sagen. Ich fühle, wie ich um Worte ringe.. bin ich nun eine böse Linke, wenn ich …
weiterlesen
Es ist - auch das Extreme
Es ist - auch der Glaube, welcher Angst und Erschütterungen durchstehen lässt
Es ist - durch Wind und Sturm bewegter …
weiterlesen
Ich liebe Irland und den Folk-Rock. Ein Musikgenre die eine Synthese aus Folk und Rockmusik darstellt wobei der Ursprung in den 60er Jahren in den …
weiterlesen
Der rechte Weg kann auch der linke sein. Doch niemals kann der linke Weg der rechte sein. Zu dieser Erkenntnis gelangte ein Moralist bei einem …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.