 
            
        
Martin Balluch, Österreichs zugleich bekanntester und umstrittenster Tierrechtler und Obmann des von ihm gegründeten Vereins gegen Tierfabriken …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ungewöhnliche Zeiten, ungewöhnliche Maßnahmen und Allianzen. Das zwischenzeitlich eingemottete Prestigeprojekt einer berittenen Polizei wird neu …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Milchwirtschaft ist nichts für Milchbuben und überhaupt für allzu zart Besaitete. Kühe sind wunderbare Tiere, ebenso hart im Nehmen wie großzügig …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Im kleinsten Bundesland Österreichs, im Ländle, wird die LIEBE zur Alm groß geschrieben. „Alm“ aber sagen sie dort gar nicht dazu. Das klingt …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ein schottischer Farmer bringt vor mir und internationalen Journalistenkollegen auf den Punkt, womit er versucht beim so dringend benötigten wie …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
„Diese Wut musste jetzt mal raus!“ so endet ein Facebook-Post des Weinviertler Landwirtes Lorenz Mayr. Angesichts seines völlig vom …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die Produktion von Fleisch heizt unser Klima an, heißt es. Sie frisst übermäßig viele Ressourcen: Land, Wasser, Energie. Außerdem emittiert sie …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Nämlich früher oder später. Bzw. hat es uns alle vermutlich schon mal betroffen: Als Baby, als Schüler, als Student, als Kranker, als …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Die Initiative „Für die Würde der landwirtschaftlichen Nutztiere“, so der exakte Wortlaut, hatte schon im Vorfeld international für Aufsehen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ein zu enger Regionalitätsbegriff bewirkt das Gegenteil von dem, was er beabsichtigt! Wer beim Einkauf von Lebensmitteln seine Region schon beim …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Von den einen enthusiastisch gefeiert, von den anderen mit großer Skepsis bis Angst betrachtet: die Rückkehr des Wolfes in heimische Gefilde. Das …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Vor der bildschönen Gipfelkulisse des Wilden Kaisers in Tirol
fand vor kurzem ein Treffen der ungewöhnlichen Art statt. Auf einem alteingesessenen …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Beim längst überfälligen Ordnen der Bilder auf meinem Handy fällt mein Blick auf eine ganze Reihe von Fotos von Feldwegen. Aufgenommen während der …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Ich mache normalerweise keine Werbung hier im Land schafft Leben Blog. Wir sind keine Werbe- oder Marketingagentur. Wir zeigen, was Sache ist in …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Das Bild, das wir Konsumenten von Biologischer Landwirtschaft haben, wird ganz entschieden von der Fernsehwerbung geprägt und deckt sich kaum mit …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Das glaubst du nicht? Ach so – ich rede natürlich von Kühen. Am Weltmilchtag denke ich immer zuerst an mein Lieblingstier, die Kuh, die mir so …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Es fehlt an helfenden Händen in den heimischen Obstplantagen und Gemüsefeldern. Österreichs Bauern sehen sich für notwendige saisonale und Ernte …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Heute in meiner Facebook-Timeline wunderschöne Bilder eines befreundeten Apfelbauern aus dem steirischen Vulkanland. Seine Apfelbäume stehen in …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
Aufgeschnappt irgendwann in irgendeiner Bar...
Er: "Ich verrat dir jetzt mal ein kleines Männer-Geheimnis. Hab da eine Umfrage gemacht in meinem …
                weiterlesen
    
    
        
        
        
    
    
        
                 
            
        
In der vierten Klasse Volksschule hat uns die Lehrerin gefragt, was wir später einmal werden wollen. Damals, Ende der 1970er-Jahre gab ich zur …
                weiterlesen