Aus allen diesen Ländern flüchten nun die Menschen:
https://www.youtube.com/watch?v=IDjCcE5hdYg
Was soll es denn auch, wenn es aus Sicht einer …
weiterlesen
Gebeutelt von den kräftigen Watschen der Wählerschaft hat sich die deutsche Bundesregierung für einen neuen Weg entschieden.
Egal, ob es im …
weiterlesen
Ich bin ein sportbegeisterter Mann im mittleren Alter und hatte am Wochenende wieder einmal die Möglichkeit, meinen gerade 9-jährigen Sohn und …
weiterlesen
Ja, wir sind mit Nachrichten überflutet und die meisten dieser Meldungen sind schlecht, handeln von Katastrophen, Mordfällen, Diebstahl, Betrug …
weiterlesen
Ein nicht ganz ernst gemeinter Ausblick auf die Europameisterschaft in Frankreich in politisch aufgewühlten Zeiten
Na klar, Mario Gomez schießt …
weiterlesen
...erlauben Sie mir die Frage, wann es genug sein wird. Wann Menschen wie Du und ich sagen: es reicht. Ich will das so nicht mehr haben. Ich bin …
weiterlesen
Außenminister Sebastian Kurz hat der NZZ ein kontroverses Interview gegeben. Insbesondere seine Aussagen zur Vorbildwirkung Australiens stoßen …
weiterlesen
Wiens Bürgermeister Michi Häupl lobpreist das Mullah-Regime bei seinem Besuch in Teheran als "einziges stabiles Land" in der Region:
„der Iran ist …
weiterlesen
Das Grundeinkommen – ein Traum von so einigen!
DIE SCHWEIZER STIMMTEN HEUTE ABER DAGEGEN:
77% Nein
23% dafür.
oe24 Spricht von 78% nein und 22% ja …
weiterlesen
Diesen Text schreibe ich, wie schon so oft, in einem Zug der Westbahn. Und weil ich süchtig nach Social Media bin, habe ich das auch getwittert …
weiterlesen
Weiß Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) was er da laut Interviews am Sonntag redet? Wenn ja, dann gibt es drei Möglichkeiten: Entweder er ist …
weiterlesen
Die Türkei zieht ihren Botschafter aus Deutschland ab, die Armenien-Resolution des Bundestages hat die türkische Seele beleidigt. Die Türkei …
weiterlesen
Rechts hat(te) ein chronisches Image-Problem: Durch die jahrzehntelang transportierte und zweifellos geschickt formulierte Unterstellung, der …
weiterlesen
... das frage ich mich immer wieder. Und jetzt würde ich es auch gerne einmal wissen.
Was ist das für ein Gefühl, wenn man als Stimme der Vernunft …
weiterlesen
Wir diskutieren über Links und Rechts.
Und alles klingt wie eine Beschimpfung, ein Vorwurf, denn immer sind es die anderen, die die Linken und …
weiterlesen
Nachdem Frank Stronach für einige Zeit von der politischen Bühne in Österreich verschwunden war lud er heute zur Veranstaltung "Vision Österreich …
weiterlesen
by Richard Krauss EMET - NEW - PRESS - 03.06.2016
"Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken" - ein Ausspruch von Marc Aurel. Und diese Farbe unserer …
weiterlesen
Trotz der in den letzten Tagen unterschiedlichsten Asylantragszahlen zeigt die offizielle Seite des Innenministeriums bis Ende April noch immer 18 …
weiterlesen
"Die Welt" berichtet, wie ein Bürgermeister einer ungarischen Kleinstadt die in der Stadt ansässigen Roma als Zwangsarbeiter behandelt:
http://www …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.