Mariazell - zellurläres Spiegelbild. Mit einer "Zelle" hat MariaZELL geschichtlich betrachtet auch zu tun. Laut Erzählung.
Es war Magnuns der …
weiterlesen
Freitag ist, wie jede Woche,daher ich auch den Rückblick mache,wieder gab es Themenwahl,aus der Welt und national!Boko Haram schwört IS Treue,ich …
weiterlesen
Blog-Bild: Spider
...sind die Hauptwörter / Substantive in der deutschen Sprache. Minibeitrag zu: Männerquote v. Backoffice
Fast alle deutschen …
weiterlesen
Es ist halt wieder einmal die größte Steuersenkung aller Zeiten.
Geschenkt. Vergessen wir die Inflation seit der letzten Steuerreform seit 2008 …
weiterlesen
In Europa wird derzeit überall diskutiert, wie wir in einer multikulturellen Gesellschaft zusammenleben können. Im wahrsten Sinne des Wortes geht …
weiterlesen
Sollte sich Neos-Chef Matthias Strolz in Zukunft je fragen müssen, wann er einen Gutteil seines politischen Kapitals, das er für die Erneuerung …
weiterlesen
Man sollte glauben können dass sie wissen,
wie sie etwas bewerten müssen,
doch man öfter nicht versteht,
wie der Amerikaner Denken geht!
Dabei: es …
weiterlesen
Im libanesischen Fernsehen bittet die Moderatorin im Interview einen Islamisten, auf ihre Frage zu antworten, statt einen ausschweifenden Vortrag …
weiterlesen
Zu diesem Thema ist schon VIELES geschrieben worden, wie zuletzt z. B. dass man das Bundesland Kärnten unter Sachwalterschaft stellen sollte.
Ein …
weiterlesen
Puls-4-Anchorwoman Corinna Milborn macht der ÖVP ein Geschenk zum Frauentag. Ihr legendäres MANNschafts-Bild mit Frau. Es sorgte schon beim …
weiterlesen
Die Regierung plant in den nächsten Tagen ihr Steuerentlastungpaket bekannt zu geben, welches von Experten zerpflückt werden wird und mit an …
weiterlesen
Um wie viel Geld würden Sie mindestens arbeiten gehen? Was wäre „Ihr“ Preis dafür, dass Sie sich einen Monat lang für irgendjemanden arbeitend …
weiterlesen
Der heutige Tag war schon ziemlich strange - kaum dreht man sich um, treibt der nächste Idiot sein Unwesen.
Aber dann doch noch ein kleiner …
weiterlesen
Schon vor einiger Zeit erzählte mir ein Bekannter, welcher dem Heeresnachrichtendienst zuzurechnen ist, dass Mitglieder des Bundesheeres immer …
weiterlesen
Die Wissenschaft, die macht das listig,
fasst zusammen uns in der Statistik,
wir sind zu dick, zu dumm, zu hässlich,
haben Schulden unermesslich …
weiterlesen
So, liebe Kärntner Freunde, jetzt müsst ihr für ein paar Minuten ganz tapfer sein und die Zähne zusammenbeißen, aber es geht leider nicht anders …
weiterlesen
1.000 Euro ist der Preis für eine bessere Zukunft. 1.000 Euro verlangen Menschenhändler und Schlepper pro Person für eine Überfahrt auf wenig …
weiterlesen
Zitate können sich nicht aussuchen, von wem sie verwendet werden. Shakespeares „Bei Philippi sehen wir uns wieder“ aus seinem „Julius Cäsar“ zum …
weiterlesen
Schon wieder so ein bedauerlicher Einzelfall.
Detlef Wimmer, Linzer Sicherheitsstadtrat der FPÖ, wurde einst vom Bundesheer als Sicherheitsrisiko …
weiterlesen
Juncker hat eine EU-Armee vorgeschlagen. Meiner Meinung nach eine gute Idee - denn Europa muss unbedingt mehr zusammenarbeiten. Nicht nur in Sachen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.