
Man sollte glauben können dass sie wissen,
wie sie etwas bewerten müssen,
doch man öfter nicht versteht,
wie der Amerikaner Denken geht!
Dabei: es lässt sich nicht drum streiten,
kommt Rating doch aus unsren Breiten!
Die erste Rateagentur, ich denke,
war das Team um Robert Lembke,
da konnt' man voll daneben sein,
bekam jedoch dafür ein Schwein,
verbunden immer mit der Frage,
welche Farbe man gern habe!
Nun die 3 Agenturen dieser Welt,
auch raten was das Zeug so hält,
vergeben Ramsch und Triple A,
Letzteres, das weiß man eh,
am liebsten amerikanischen Banken,
die gleich wie alle andern wanken!
Am besten dabei find' ich nur,
dass die, bei denen Standard poor,
anderen dies konstatieren,
obwohl sie selbst auf allen Vieren!
Fitch und Moodys ticken ähnlich,
werten ab gern für gewöhnlich,
es immer munter weiter geht,
obwohl danach kein Hahn mehr kräht!
Kärnten hat man jetzt erledigt,
wen man als Nächsten nun beschädigt?
Ist es Salzburg oder Wien,
wo vieles deutet ja drauf hin,
haben die, Frau Stadtrat Brauner ist zu danken,
fest spekuliert mit Schweizer Franken!
Wie auch immer nun es sei,
die Raterei ist bald vorbei,
denn wenn alles nichts mehr wert,
wär' es auch nicht ganz verkehrt,
damit einmal aufzuhören,
ich glaub', es würde niemand stören!