Laut Medien wurde neulich Friedrich Nikolaus Ebert (ÖVP) zum neuen Bezirksvorsteher des Bezirkes Wien-Hietzing erklärt oder gewählt oder was auch …
weiterlesen
„Wer den Antisemitismus in seiner primitiven und elementaren Form nicht anprangert, und zwar gerade deshalb nicht, weil er primitiv und elementar …
weiterlesen
Valery Sablin galt bei seinen Freunden und Kollegen als klug, einsichtig und völlig überzeugt von der sozialistischen Ideologie. Nikolay Cherkashin …
weiterlesen
Der Satz aus Israel, dass alle Hamas-Kämpfer in Gaza zu liquidieren sind stellt ein Todesurteil dar. Mit der Ansage Joe Bidens, dass Israel das …
weiterlesen
Keine Toleranz den Intoleranten, denn sie wollen die demokratischen Werkzeuge nutzen um die Demokratie abzuschaffen. So droht es jetzt Italien nach …
weiterlesen
Gefahr für Österreich!
Der Zorn auf Österreich wird immer größer, was Nehammer und Co machen ist unverantwortlich. Gerade auch in der Zeit im Bild …
weiterlesen
Was wir aktuell bei den Pro-Palästina-Demonstationen erleben ist meiner Einschätzung nach nur ein kleiner Vorgeschmack auf den islamistischen …
weiterlesen
Nicht alle Videos von Reichelt finde ich gelungen.
Aber hier hat er mal wieder alle Nägel auf den Kopf getroffen:
Und ich sage voraus:
1. Die …
weiterlesen
Windräder verbiegen dei Meeresoberfläche. Vermutlich weil sie so schwer sind. Man stelle sich mal vor, sowas wird in Bayern gebaut, dass fließt der …
weiterlesen
"Wir werden uns nun nach Jahrzehnten der eingehämmerten Propaganda, dass Rechte=Antisemiten und Linke=Antifaschisten seien, mit dem Gedanken …
weiterlesen
Da werden Äppel mit Bananen verglichen was das Zeug hält. Hier mal eine auf persönlicher Empirie beruhende Rechnung:
Immobilie: Altbau, 130 qm …
weiterlesen
Der Konflikt zwischen Israel und Gaza ist seit vielen Jahren ein blutiges und zerstörerisches Drama. Die jüngsten Raketenangriffe aus Gaza und die …
weiterlesen
Ich kann nicht mehr schweigen, wenn ich sehe wie unsere Politiker unseren Wohlstand vernichten und die Interessen unseres Volkes verraten.
Selbst …
weiterlesen
Ganz einfach, weil die Hamas sich zum Ziel gesetzt hat den Staat Israel von der Landkarte zu tilgen und alle Juden weltweit zu vernichten. Auch an …
weiterlesen
Ehrlich, ich bin erschüttert, was hier in diesem Forum vor sich geht. Irgendwelche Strukturen, denen Erinnerungen des 3. Reiches zugrunde liegen …
weiterlesen
Zusammenleben mit Muslimen
Ich habe keine richtigen Probleme mit dem normalen muslimischen Nachbarn, mit dem Betreiber und Angestellten der …
weiterlesen
Nachdem hier eine von mir sehr geschätzte Bloggerin diesen Ausspruch getätigt hat, wollte ich es genau wissen.
Also kontaktierte ich zwei hier in …
weiterlesen
Die Krim ist befreit, die russische Armee hat sich aufgelöst und spätestens Ende Oktober haben die Russen keinen einzigen einsatzfähigen Panzer …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.