Nichts zeigt deutlicher, was die AfD tut: Die Politiker dieser Partei sind einfach immer nur gegen alles, was andere tun oder vorschlagen. Es wird …
weiterlesen
Die FPÖ zieht sich im Parlament aus der hauseigenen TV-Talk-Sendung "Politik am Ring" zurück. Dies berichtet die Kleine Zeitung (Print, 17.7.2023 …
weiterlesen
🌬 💨 1000 neue Windräder in Bayern seit 2022❓ Für den Bergzwerg sind solche Versprechen gar kein Problem!
Sein Versprechen feiert in Kürze …
weiterlesen
Um Himmels Willen! Ein Gespenst geht um im Land: durch eine rethorische Formulierung der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Mag.Johanna Mikl …
weiterlesen
Wenn wir sagen, dass sich die öffentliche Meinung ändert meinen wir damit, dass Menschen die gerade noch A gesagt haben, jetzt B sagen. Wenn das …
weiterlesen
Iran unterstützte plötzlich die territoriale Integrität der Ukraine, ...... nachdem Russland Teherans Besitz von drei kleinen Inseln im Persischen …
weiterlesen
Veröffentlicht von Der Zyniker am 28. November 2022
Ich liebe die Werte und Grundgedanken der Aufklärung. Nicht minder liebe ich die Grundgedanken …
weiterlesen
Russische Medien veröffentlichen Anweisungen für Touristen, die nach den Explosionen auf der Kertsch-Brücke die Krim über vorübergehend besetzte …
weiterlesen
Erinnern sie sich an das Reisebüro "Überall, nur nicht dahin"?
Nun startet unsere neue Zusammenarbeit mit VISITASTOLENISLAND.RU.
Besuchen Sie die …
weiterlesen
Heiter, wolkig, Sonne und Regen … Immer wieder spannend, was so die Klimaclowns daraus machen.
Leute! - Es ist Sommer und im Sommer ist es nun mal …
weiterlesen
Warum ist die AfD plötzlich doppelt so erfolgreich?
Höcke ist (wie Kickl) kein mir besonders sympathischer Typ. Er hat tatsächlich eine Nazi-hafte …
weiterlesen
Die Amtsärzte fordern wegen der hohen Temperaturen die Einführung einer Siesta nach südeuropäischem Vorbild in Deutschland. Diese solle im Sommer …
weiterlesen
Lesen wir, was russische Quelle dazu schreiben. Sehr aufschlussreich, vor allem der letzte Absatz kommt einer Meuterei gegen Putin gleich.
Der …
weiterlesen
Ja, wie kann man denn im Kriegsgebiet Urlaub machen? Es gibt sicherlich einige Extreme die in Afghanistan urlauben wollen. Aber dass sich 50.000 …
weiterlesen
Heute wurde ein österreichisches Urteil bekanntgemacht im Falle der VW-Abgasmanipulationsentschädigungen.
Den geschädigten Autokäufern und -innen …
weiterlesen
In Spanien droht vier "Deutschen", die mutmaßlich ein 18jähriges Mädchen vergewaltigt haben sollen, eine gerechte Bestrafung.
In Deutschland wäre …
weiterlesen
In der Wüste wurden Menschen ausgesetzt, ohne Wasser und Nahrung? Die Bilder, die gerade durch Medien gehen, aus Medienrechtlichen Gründen dürfen …
weiterlesen
Der Film „Sound of Freedom“ spaltet in die USA gerade die politischen Lager. Der Film basiert auf dem Leben von Tim Ballard, dem Gründer der „anti …
weiterlesen
An der Strombörse kostet heute der Strom wieder gar nichts. Von 11-16Uhr war Strom umsonst.
Wir brauchen NOCH MEHR PV-Anlagen, damit wir das noch …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.