Das Handeln der Politik und deren Begründung gibt mir manches Rätsel auf. Hinsichtlich der Gräueltaten der russischen Soldateska in der Ukraine …
weiterlesen
Als ich, nach nunmehr fast zwei Jahren staatlich verordneter Gesichtswindelpflicht, am vergangenen Montag zum ersten mal wieder ohne dieses …
weiterlesen
Ich gebe zu, der russischen Armee alles Üble zuzutrauen, was man einer Invasionsarmee nur zutrauen kann. Dennoch bedarf es tragfähiger Beweise …
weiterlesen
Ein Österreichischer Bundeskanzler am Kriegsschauplatz der UKRAINE?
Was werden die Russen aus diesem Thema machen?
Befinden wir uns als neutrales …
weiterlesen
Was erreicht Putins Krieg?
1) Die Ukraine wird zerstört. Viele Bewohner verlassen ihr Land Richtung Westen. Bevorzugt nach Deutschland?
2) Die …
weiterlesen
Es ist dem Austausch von Informationen nicht dienlich, Nutzer zu sperren und das Kommentieren zu verbieten. Damit entgehen vielen Lesern Fakten …
weiterlesen
Leseempfehlung mit Fakten (oh ja!):
Vorgeschichte der Entwicklung der Ukraine:
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/ukraine-szenerie-eines …
weiterlesen
Im Moment kann man dem westlichen Volk alles vormachen. Egal was, sie glauben es ganz einfach und können nicht mehr unterscheiden, ob die Aussagen …
weiterlesen
Die russische Soldateska schreckt vor nichts zurück.
1. Foto: In einem Tierheim bei Kyiv wurden nach dem Abzug der russischen Soldaten Dutzende …
weiterlesen
Rechts ist für Linksgute grundsätzlich böse, weswegen eben nicht zum Kampf gegen Rechtsextremismus aufgerufen wird, sondern ganz bewußt zum "Kampf …
weiterlesen
Sonst hocken uns wieder die Anwälte im Genick, habe ich eh schon anderen Medien auch mitgeteilt.
Wie ihr den Medien entnehmen könnt, hat ein Cobra …
weiterlesen
- 1995 Srebrenica: Ein Massaker, das auf Drängen der USA den völkerrechtswidrigen Kriegseintritt der NATO in Bosnien zur Folge hat.
Was westliche …
weiterlesen
Eine sehr gute Sendung: Herrn Kern danke ich ebenfalls, was er am Ende der Sendung gesagt hat, war sehr wichtig.
Wir in Österreich sind zu 80% vom …
weiterlesen
Mindestens hundertmal hab ich im vergangen halben Jahr auf orf.at/corona/daten und die Grafik verwiesen, die eindeutig belegt, dass jede einzelne …
weiterlesen
https://www.fischundfleisch.com/ulrich-h-dittmann/ein-jude-wurde-beleidigt-74264
Schlicht Schnappatmung erzeugte in den Meanstream-Medien ein …
weiterlesen
Hat Putin die Ermordung der ukrainischen Zivilisten veranlasst oder nur gut geheißen? Oder weiß er wirklich nichts darüber? Schließlich war Hitler …
weiterlesen
Das Fernsehen sendet nur, was das Volk glauben soll. Das Internet wird von der Regierung zensuriert, der Bürger vom 5G-Handy verraten. Und wer aus …
weiterlesen
Dies wurde von kritischen, sachlichen Beobachtern seit langem vermutet, durfte aber (noch) nicht eingestanden werden.
Bessere Luftqualität, aber …
weiterlesen
"Heute lebt die Menschheit in Erwartung eines Krieges. Ein Krieg bedeutet unweigerlich den Verlust von Menschenleben, Zerstörung, das Leiden …
weiterlesen
Von Hanau bis nach Gaza
Bald kommt die Zeit, da werden die Bomben auch in Deutschland schwirren.
SPD-Bundesinnenministerin Faeser macht mit.
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.