Kurz – Strache... irgendeine andere Kombination wird kaum möglich sein. Man kann ja politisch kontrovers orientiert sein, aber man soll doch auch …
weiterlesen
C’est juste une petite demande pour passer ma retraite !!!
· Je m'adresse aux musulmans de France.
· Ma famille et moi souhaiterions nous installer …
weiterlesen
https://derstandard.at/2000066398098/Plaedoyer-fuer-eine-kooperative-Minderheitsregierung
Rein theoretisch: der Bundespräsident könnte einmalig z …
weiterlesen
Rguibi Khalili Mohamed El Bashir starb am Samstag, den 21. Oktober 2017 im Militärkrankenhaus Inezgane im Alter von 92 Jahren aufgrund von …
weiterlesen
Der Südsudan ist "sehr verständnisvoll" in Bezug auf Marokkos Position in der Sahara-Frage, sagte Sudans Außenminister, Deng Kuol Alor, auf einem …
weiterlesen
Gestern in der Sendung "Im Zentrum" haben die Zweitbesetzungen der siebenten Zwerge von links und rechts über gewollte, über angekündigte, über …
weiterlesen
Konfrontiert mit einem IKG-Präsidenten, der vor der FPÖ-Regierungsbeteiligung warnt - mit Verweis auf die "Einzelfälle" und die völkischen …
weiterlesen
Dem italienischen Topmodel platzte der Kragen, da sie immer wieder belästigt wurde und zwar von jungen Herren und älteren Semestern aus dem Nahen …
weiterlesen
In IS-Propagandavideo tauchen auch Kinder als Kämpfer auf, wo dann z. B. ein Junge von vielleicht 13 Jahren zu sehen ist, der mit einer Pistole …
weiterlesen
Als Vertreter der bei der Nationalratswahl 2017 zur stimmenstärksten gekürten Partei, pardon "Liste", hat Sebastian Kurz auch das "Recht" als …
weiterlesen
Für mich sind Leute, die den Islam kritisieren Helden. Warum? Kritisiert man die katholische Kirche oder allgemein das Christentum, gilt man in der …
weiterlesen
Die richtungsweisenden Wahlen in Österreich erzeugten die größte Spannung dadurch, dass man gespannt sein durfte, wie die zentralen Themen …
weiterlesen
Kommt Griss als Joker?
Es ist ein spannender Einblick
Kommt Irmgard Griss als Joker?
Natürlich beteuern die angehenden Koalitionsverhandler: Fix …
weiterlesen
Mit Türkis Blau ist die Armut abgewählt.
Die Österreicher haben sich dafür entschieden.
Höchst wahrscheinlich kommt Türkis Blau. Kurz scheint von …
weiterlesen
Haftstrafen in England für "Hatespeech" und https://forum.golem.de/kommentare/politik-recht/urteil-haftstrafe-fuer-entsperren-von-sim-lock-am-handy …
weiterlesen
In meiner Serie "Musik und Extremislam" habe ich schon Public Enemy und Denis Cuspert thematisiert.
Ich möchte auf ein weiteres Beispiel kommen …
weiterlesen
Vom Tag danach.
Nun also liegt das endgültige Ergebnis der Nationalratswahl 2017 vor. Trotz des, für viele so unbefriedigenden, Ausgangs der Wahl …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.