Zugegeben, das Bild war spannend und spektakulär, an Dramatik nicht zu überbieten: Hinter mal offenen, mal geschlossenen Türen der Londoner Tube …
weiterlesen
Während Burka-Salafisten selbst bei den grünsten Gutmenschen die Alarmglocken läuten lassen, eignet sich der gemäßigte Islamismus der Muslimbrüder …
weiterlesen
Gauland, Höcke und Co. scheinen bezahlte (oder unentgeltlich handelnde) Provokateure zu sein. Es ist bisher vor jeder entscheidenden Wahl - von …
weiterlesen
Von Wahl zu Wahl beobachte ich immer das gleiche: Als links und systemkritisch und was-weiß-der-Henker-noch sich verstehende Leute versemmeln das …
weiterlesen
Teil 2 – Die Kandidaten im Schatten.
Schauen wir uns heut einmal an, wer da so auf den unterschiedlichen Listen nominiert wurde.
Also nicht die …
weiterlesen
Nachdem der marokkanischen Flüchtling und Blogger Kacem El Ghazzali in einem Interview sagte: «Wenn die SVP sagt, es gebe ein Problem mit dem …
weiterlesen
Man erinnert sich an 2001: Nach den Anschlägen in New York sind drei Videos von Osama bin Laden um die Welt gegangen. Es war interessant, sich …
weiterlesen
Auch oe24 ist es aufgefallen
Merkel hat scheinbar keine Ahnung wie es den Menschen in Deutschland geht.
Wir bekommen eine Vorahnung wenn Kurz …
weiterlesen
Deutschland wählt am 24.9. einen neuen Bundestag.
Nur einen Tag später soll in Südkurdistan ein Referendum über die Unabhängigkeit vom Irak …
weiterlesen
Laut Anti-Terror-Koordinator der EU, Gilles de Kerchove, befinden sich mehr als 50.000 Dschihadisten in Europa und wurden von Europol mehr als 30 …
weiterlesen
Es kann sein, dass Bundespräsident Alexander Van der Bellen seine erste Ansprache zum Staatsfeiertag am 26. Oktober nicht erwarten konnte und …
weiterlesen
Nach der Silbersteinaffäre, der Bonzenmauer berichtete die Krone vor kurzem über Bonzenparkplätze für die die Steuerzahler vorsichtig geschätzte …
weiterlesen
Ich habe eine Überzeugung. Sie lautet: Der Weg vom Hass im Netz zu gegenseitigem Respekt ist kürzer als man denkt. Auch im Wahlkampf. Ich habe es …
weiterlesen
Politiker ohne Verantwortungsbewusstsein, Konzernbosse denen die Umwelt völlig egal ist - spiegeln sich darin die Zerfalls-Symptome des Westens …
weiterlesen
Unsere Politiker sind gegen Junckers Plan
Geschlossen wollen sie nun dagegen vorgehen.
Es geht nicht an, dass alle 28 Mitglieder den EURO bekommen …
weiterlesen
Während man bei uns noch hofft, dass die Staatsgewalt sich endlich aufrafft und für Ordnung im Land sorgt, sodass dann Fahndungsaufrufe wie dieser …
weiterlesen
Pogrome sind das Resultat von WEGSCHAUEN, von Relativierei und Schönrederei. Um solche Übergriffe zu verhindern müssen wir aufhören REALITÄTEN nach …
weiterlesen
UnterWasserReich Schrems, Bezirk Gmünd, nördliches Waldviertel – ein beliebtes Ausflugsziel, unter anderem kann man auch den Fischottern bei der …
weiterlesen
Für alle EU-Länder den Euro? Schengen mit offenen Grenzen zwischen allen EU-Ländern? Endlich neue Länder in die EU aufnehmen?
Wen? Albanien …
weiterlesen
Das soll Winston Churchill einmal gesagt haben. Mit Betonung auf "soll", ich persönlich glaube, die meisten dieser Sätze, die irgendjemand mal …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.