Eiskalt die Rechtfertigung des Mörders, des Bruders der 14-jährigen mit: "Sie hat die Ehre unserer Familie beschmutzt".
Geradezu stolz scheint der …
weiterlesen
In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in das Berliner Polizeipräsidium am Platz der Luftbrücke in Tempelhof eingebrochen und haben sich Zugang zur …
weiterlesen
An mehreren Schulen in Sachsen-Anhalt ist es innerhalb von nur 2 Wochen zu 5 gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen, wobei laut Landesschulamt …
weiterlesen
Während somit Polizei und Staatsanwaltschaft wegen des Todesfalles einer MAUS beschäftigt sind (Beweisfotos, Anklagevorbereitung, usw.) stört es …
weiterlesen
Viele glauben ja immer noch gerne, alle Leute aus Syrien seien direkt vom Krieg davon gelaufen und hätten deshalb selbstverständlich unseren Schutz …
weiterlesen
Wie weit darf man Menschen beeinflussen, damit diese etwas NICHT tun? Wir sehen es derzeit im Wahlkampf. Wie steht es mit Falschmeldungen …
weiterlesen
Geht es nach der SPÖ soll Wohnen billiger werden!
Beschlossen soll dies am Mittwoch im Nationalrat werden.
Ob die FPÖ zustimmen wird? Sie überlegt …
weiterlesen
2 Jugendliche überfielen mit einer dunklen Waffe bzw. einem Elektroschocker eine Studentin und erbeuteten 10 Euro. Täterbeschreibung: Der Junge mit …
weiterlesen
Die Regierung von Bangladesch schränkt die Bewegungsfreiheit der mehr als 400.000 geflohenen Rohingya aus dem Nachbarland Myanmar auf ein …
weiterlesen
Der Sprecher von ihm Zentrum sagte gerade: "Wir haben uns bemüht eine Frau zu bekommen, aber dies ging nicht, weil nur die Herren der Schöpfung …
weiterlesen
Wir haben uns entschieden! Wir wählen am 24. September die einzige Alternative zum linken Einheitsbrei, der uns von den etablierten Parteien …
weiterlesen
Ein offenener Brief
Nach der Wahl gilt es auch ein Ansehen weiter zu haben in der Welt. Sie und ihre Leute können noch so schreien. Doch es geht …
weiterlesen
Dieser Tage war die Ermordung von Hanns-Martin Schleyer aktuell im Gespräch. Hab da so manches gesehen, auch ein Video mit einem aktuellen …
weiterlesen
Es gibt eine aktualisierte Version dieses Beitrags:
https://www.fischundfleisch.com/pommes/wahlstrategie-fuer-nichtwaehler-protestwaehler-und …
weiterlesen
Mal abseits vom aktuellen Tages- und Terrorgeschehen möchte ich euch die Geschichte eines afrikanischen Landes erzählen.
Es war einmal ein …
weiterlesen
Das, was 2015 passiert ist, darf nie mehr vorkommen. Ich rede von offenen Grenzen, von einem Land, das seine Sicherheit aufgegeben hat. Dass das …
weiterlesen
Vor 100 Jahren ist in Russland die Oktober-Revolution ausgebrochen, doch die Welt hat dieses Jubiläum vergessen. Und das offizielle Russland will …
weiterlesen
Nachdem ich kürzlich daran erinnert wurde, dass es die AfD auch noch immer gibt, habe ich darüber sinniert, was so jemand wie Bernd Höcke …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.