Heute in den Nachrichten auf Bayern 5 Info war die Rede vom US-Terror im Nahen Osten. Ich hatte gerade angesetzt, mir 1 Ast zu lachen, da erkannte …
weiterlesen
Es fehlen nur noch die Handschellen auf der Marzipan Torte
Was ist den GRÜNEN da wieder eingefallen?
Nachdem die ÖVP weiterhin eine Öffnung der Ehe …
weiterlesen
Anbei verlinke ich einen Bericht über einen Mörder in unserer Region, den man zum Totschläger machte, weil er tief in seinem Glauben verwurzelt …
weiterlesen
Afghanistan ist ein Loch, das steht wohl unbestritten fest. Nach Jahrzehnten der Kriegsführung, Jahrzehnten diverser Regime ist das Land am Boden …
weiterlesen
... oder: wie stellt man es an, dass die Deutschen sich wieder in ihre Schamrolle fügen, die ihnen seit dem Ende des 2. Weltkrieges zugedacht wird …
weiterlesen
Matze Lentzsch - Bürgerforum Südbrandenburg
Als mir im letzten Monat (wieder einmal) eine neue Studie unserer Bundesregierung unter die Finger …
weiterlesen
Fischfang wirkt sich auf Gene aus
http://biooekonomie.de/nachrichten/fischfang-wirkt-sich-auf-gene-aus
Um den Fischbestand zu erhalten, gilt …
weiterlesen
Während die Staaten in Europa eine kulturelle Transformation als Folge der muslimischen Einwanderung durchmachen, die dazu geführt hat, dass sich 6 …
weiterlesen
Die Wahl verloren, aber es geht weiter. May macht einfach weiter. Viele sind entsetzt. Ihr egal, die Wahl war nur ein Fake. Sie macht weiter.
oe24 …
weiterlesen
oder was Wahhabiten als Kultur ansehen
http://www.huffingtonpost.de/2017/06/09/saudi-arabien-schweigeminute-australien-london_n_17010128.html?ncid …
weiterlesen
Aber Herr Putin, wissen wir ja.
Sie sind ein starker Mann, mit nackten Oberkörper, der sich sehen lassen kann lässig am Pferd.
Putin: „Habe keine …
weiterlesen
„I'm clear: if human rights laws get in the way of tackling extremism and terrorism, we will change those laws to keep British people safe …
weiterlesen
Bei einer Veranstaltung der islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), wo Kanzler Kern als Gastredner auftrat, war am Rednerpult das Zeichen des …
weiterlesen
Brexit verschoben - EU zu Verfassungsreform gezwungen
Geniale Wahl - das britische Volk hat den besten Deal fixiert
Die Lib Dems haben eine …
weiterlesen
Also irgendwie ist er schon ein ganz besonderes Früchterl unser Aussenminister. Er is a bissl sowas wie ein „Schulstangler“ - keiner fehlt so oft …
weiterlesen
Kurz-Kanzler Kern fischt nach den Stimmen der Muslimbrüder. Die gibt es aber nicht ohne teure Gegenleistung. Jene muss dann leider nicht nur von …
weiterlesen
Kann ein gläubiger Muslim das Grundgesetz achten? Kann der gläubige Muslim die Demokratie über den Koran und die Scharia stellen?
Nein. Denn wenn …
weiterlesen
Mein satirischer Abriss einer Veranstaltung, die schon im Februar stattfand, die ich Ihnen aber trotzdem nicht vorenthalten möchte.
Allerdings war …
weiterlesen
Es ist keine Frage, dass wir bei der Integration von bestimmten Migrantengruppen versagt haben, was z. B. das Türkeireferendum beweist, wo die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.