Dieser Tage konnte ich mich im Parlament von der sogenannten „Qualität“ der heimischen Abgeordneten überzeugen. Und angesichts dieses Sammelsuriums …
weiterlesen
Es ist an der Zeit, mit einem großen Irrtum der Vergangenheit aufzuräumen. Nein, der Islamismus war, ist und wird kein Bestandteil Europas …
weiterlesen
Unschuldigen jungen Menschen wurde in Manchester ihre Zukunft geraubt, Müttern und Vätern ihre Kinder, Großeltern ihre Enkeln. Wieder wurden mehr …
weiterlesen
Wie fühlt man sich, wenn man die verantworteten Länder den radikalen Parallelgesellschaften Preis gegeben hat? Wie kann man sich in der Früh in den …
weiterlesen
Wir haben es satt, uns bei Wahlen immer mit dem „kleineren“ Übel zufrieden geben zu müssen. Wir wollen endlich das „Richtige“ wählen!
Schon bei …
weiterlesen
Gleich beim ersten Blog, den ich heute hier gelesen habe, ist mir wieder eins aufgefallen: wie durch und durch manipuliert leider viele Menschen …
weiterlesen
Hoppla was ist da geschehen?
Nach der SPÖ wo die ÖVP noch gemahnt hat, hat es jetzt die ÖVP selbst mit Sexismus Attacke erwischt!
Und zwar gegen …
weiterlesen
Ich habe mir ja vorgenommen, Müßiggang zu treiben auf der Reise, die ich gerade unternehme. Ich habe mir vorgenommen, mich um nichts zu kümmern …
weiterlesen
In London hat es wieder einen Terroranschlag gegeben. Eigentlich könnte man die Postings stehen lassen und bräuchte nur noch Variablen für den Ort …
weiterlesen
Solange sich mehr Muslime von Islamkritikern, Satire oder Karikaturen beleidigt fühlen als von einer Terrororganisation, die im Namen ihrer …
weiterlesen
Man kann ja über "Mr. President Trump" denken wie man will, Meinungen und Geschmäcker sind eben verschieden. Hat er doch die Frechheit besessen und …
weiterlesen
OMG, dachte ich, als ich heute Morgen im Bett kurz auf das Tablet schaute: Ein Anschlag in London, Auto fährt in Menschenmenge, Täter stechen auf …
weiterlesen
SA-TIERE. Österreichs Politik-Shooting-Star Sebastian Kurz (30 Jahre) hat sein junges Alter wieder einmal voll ausgenutzt und sich mit einer …
weiterlesen
Juni 2016, Brexit-Day. Fassungslosigkeit herrscht in ganz Europa. Wie konnte das nur passieren? War nicht allüberall klar und in Stein gemeißelt …
weiterlesen
„Ceterum censeum, hungariam esse delendam!“
(„Im Übrigen glauben wir, dass Ungarn zerstört werden muss!“)
I.) VON C A T O ZU G O E B B E L S …
weiterlesen
Nach Terrorwarnungen musste das wohl bekannteste Rockfestival Deutschlands - "Rock am Ring" in der Eifel - geräumt werden. Zwei Verdächtige unter …
weiterlesen
Am Donnerstag starb nach langer Krankheit der ehemalige österreichische Außenminister und ÖVP-Spitzenpolitiker Alois Mock im Alter von 83 Jahren …
weiterlesen
Am Montag in Duisburg wurde eine Familie aus Nepal abgeschoben. Die Tochter, Bibsi, ist hier geboren, 14 Jahre alt. Der Vater arbeitete seit 17 …
weiterlesen
Seit 15 Jahren sorgt das rassistische, fremdenfeindliche und islamophobe Flüchtlingswerk der Vereinten Nationen für die Rückkehr von 3,2 Millionen …
weiterlesen
Unbemerkt von Fuf erscheinen am Horizont unserer technischen Superzivilisation die Sex-Roboter. Hier ist ein beliebtes Video zum Thema Sexbot und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.