wie liberal ist liberal?
man zeigt sich gerne liberal, indem man die sexuelle orientierung anderer menschen „toleriert“.
man ist liberal bezüglich …
weiterlesen
Während linke Journalisten nach dem Interview von Red Bull Chef Dietrich Mateschitz in der Kleinen Zeitung über diesen hergefallen sind zeigt …
weiterlesen
1943. Das Deutsche Reich beschließt, dass Familien von SS-Angehörigen Geldzuwendungen vom nationalsozialistischen Staat erhalten, wenn sie während …
weiterlesen
Österreich und in etwas anderem Maßstab auch Europa können im regionalen und globalen Wettbewerb der Landwirtschaft nur auf eines setzen: Qualität …
weiterlesen
Gatterjäger Rudolf Gürtler ärgert sich schon länger über Tierschutzaktivitäten. Selbst das Pelzfarmverbot geht ihm viel zu weit und noch dazu wird …
weiterlesen
Ja ihr links-linken Träumer es ist wieder passiert und auch wenn es Hunderte, Tausender solcher Fälle gibt werdet ihr weiter von EINZELFÄLLEN …
weiterlesen
geschieht so etwas in Stockholm, nicht aber in Riga? [1]
Warum in London, nicht aber in Prag? [2]
Weshalb trifft es einen Weihnachtsmarkt in …
weiterlesen
Herrlich, wieder Weisheiten von Frau Merkel zu hören bzw. zu lesen. Schon die Wortwahl lässt tief blicken. Die Kanzlerin eines säkulären Staates …
weiterlesen
Die Jerusalem Post vermeldete Raketenangriffe vom ägyptischen Teil der Sinai-Halbinsel, weshalb die Grenzen zu Ägypten geschlossen wurden. Sowohl …
weiterlesen
Trotz eines leichten Rückgangs im März 2017 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich schmerzlich hoch. Gleichzeitig gibt es in Österreich so viele …
weiterlesen
Ich bin einer, den man in Österreich so schön einen "i-Tüpferl-Reiter" nennt. Ein Pedant. Ein Rechthaber. Und, schlimmer noch - all das mit einem …
weiterlesen
Giftgasanschlag in Syrien! Wer ist schuld? War es Assad? War es die IS? Vielleicht die Rebellen? Auch Russland könnte es gewesen sein? Es könnte …
weiterlesen
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was für ein Glück es ist, wählen zu dürfen? Und, nein, ich rede gerade nicht von Flüchtlingen …
weiterlesen
Die schwedische Ärztevereinigung SWEDHR hat eine haarsträubende Lüge der in Syrien operierenden prowestlichen´Hilfsorganisation´ Weißhelme …
weiterlesen
Es sind nur 3 Beispiele von vielen:
1. Der Attentäter von Stockholm ist ein Moslem aus Usbekistan, dessen Asylantrag Schweden im Dezember 2016 …
weiterlesen
Wie ist das jetzt mit Schweden? Ich dachte die westlichen Imperialisten hätten sich die Terroranschläge selbst zuzuschreiben. Nun war aber Schweden …
weiterlesen
Früher, - ja da war alles besser, - sagen die Alten. War es das? Was hat sich denn geändert, insbesonders zum Schlechteren?
Früher gabs ein …
weiterlesen
Na, wollen wir mal fair bleiben. Natürlich ist das Schwachsinn, was Merkel von den Sünden aus der Kolonialzeit quatscht. Die einzigen Sünden, die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.