Da der Hundepräsident Van der Wuff ja erst im Jänner angelobt wird gibt es exklusiv hier von mir als Ersatz eine Art Weihnachtsansprache.
Natürlich …
weiterlesen
2020 bis 2023 wird die Aritificial Intelligenz endgültig erreicht sein, alle 18 Monate verdoppelt sich die Rechnerleistung, Deep learning feiert …
weiterlesen
Wie schon Grönemeyer sang: "Männer sind in dieser Welt einfach unersetzlich!" Sie besitzen Forscher-, Team- und Kampfgeist. Sie schaffen wunderbare …
weiterlesen
Der oberste Führer der Islamischen Republik Iran Ali Khamenei sagte am Mittwoch bei seinem Treffen mit Ramazan Abdullah, dem Generalsekretär des …
weiterlesen
"Bravo" Stenzel und Co, soll ironisch sein. Soll man dies noch verstehen?
Die Bezüge sowie Büro- und Mitarbeiterkosten der fünf nicht amtsführenden …
weiterlesen
Die Russen und Iraner schämen sich nicht dafür, die Schlacht um Aleppo gewonnen zu haben.
Und die Türkei und Katar schämen sich nicht dafür, sie …
weiterlesen
Betrachte ich mir die Diskussionskultur der letzten Monate, fällt auf, dass die Schuld für allerhand Ereignisse, die im letzten Jahr über uns …
weiterlesen
Könnt ihr euch an Mossack Fonseca erinnern?
Da war doch was mit den „Panama-Papers“
Und ist irgendjemand aufgefallen, dass diese „weltweite …
weiterlesen
Es gibt Tage wie von Geisterhand gesteuert. Dienstag war ein solcher. Ein kurzer Blick ins Internet. Ein Video aus Aleppo, letzte Botschaften …
weiterlesen
Nachdem die Rebellengruppe "Jaish al-Islam" das Viertel verlassen hat, fanden Einwohner Nahrungsmittel in den verlassenen Quartieren vor. Die …
weiterlesen
Ich bin sehr erstaunt darüber, dass über mich gestaunt wird. Von haltlosen Vorwürfen bis Beleidigungen dümmlichster Art war in letzter Zeit alles …
weiterlesen
Viele wissen: Ich habe einen Blog geschrieben, warum ein Boykott gegen Achgut ein Anschlag auf die Meinungsfreiheit ist. Ich stehe immer noch auf …
weiterlesen
https://twitter.com/TIA_EWING/status/808483697229963265
Echt guter Tweet. Im Unterschied zu so oberflächlichen Schauspielern wie z.B. Christoph …
weiterlesen
https://twitter.com/megamartin3/status/805449140108984320/photo/1?ref_src=twsrc%5Etfw
(Copyright: MegaMartin3 )
Text: "Yeah! Man kann wieder beim …
weiterlesen
Wie viele Bürger der untergegangenen Stadt Aleppo werden von den Schergen des Diktators Assad ermordet werden? 100.000? 200.000 oder alle? Nein …
weiterlesen
und wieder mal wird an der urban myth gestrickt, sachliche kritik sei nicht möglich, vor allem nicht an „flüchtlinge, asylpolitik+islamisierung …
weiterlesen
Trump traf sich mit der Silicon Valley-Elite, um seine Wertschätzung zu zeigen.
“Dancing With the Silicon Valley Stars.”
Trum sagte, ihr seid eine …
weiterlesen
In der Gemeinderatssitzung vom 12.12. wurde durch die NEOS ein Antrag auf Abschaffung der nichtsamtsführenden Stadträte eingebracht.
Damit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.