Welcher Idiot hat eigentlich behauptet, die Sprache diene der Verständigung?
Dies hat mein Sohn im Waschraum am Strand von Paestum (SA) gesehen und …
weiterlesen
Na sehr super. Es schüttet. Nass. Kalt. Nasskalt. Wir haben Ende Mai. Laptop zu Hause. Schreibblock jetzt gekauft. Espresso. Frau ging in die …
weiterlesen
Wir fahren noch einmal weg, eine Woche in unser geliebtes Kroatien. Meine Frau hat dort mit drei Jahren schwimmen gelernt. Ich lernte dort mit 14 …
weiterlesen
Wer in Deutschland den Führerschein gemacht und hier seine Fahrpraxis erworben hat, der ist daran gewöhnt, Verkehrsregeln sehr wörtlich zu nehmen …
weiterlesen
Es ist jetzt sicherlich nicht meine Aufgabe, für bestimmte unternehmerische Ideen Werbung zu machen. Allerdings ist das, was Mingleafrica bietet …
weiterlesen
Ein alter Mercedesbus nimmt die Gruppe auf, setzt sich in Bewegung und ich nehme das Mikro, stelle mich vor, erkläre die nächsten drei Stunden …
weiterlesen
Weg, weg aus der Realität, schließe ich meine Augen und verlasse diese Welt, die von Hass und Krieg regiert wird, von unfähigen Politikern, von …
weiterlesen
Schon Goethe wusste von seiner Italienreise einiges zu berichten. Dass er es nicht mit meiner unnachahmlichen Eloquenz getan hat sei ihm verziehen …
weiterlesen
„What do you think about dinner?“, hattest Du mich gefragt. Und es war eine ganz normale Frage, angesichts dessen, dass der Mensch nun mal …
weiterlesen
Sprechen wir einmal davon.
Was heißt Reich sein?
Ab wann ist man Reich?
Ich gebrauche dieses Wort hauptwörtlich, deshalb schreibe ich es groß.
Wir …
weiterlesen
Es gibt im Leben Momente, in denen uns das Dasein plötzlich durchsichtig erscheint und wir das Gefühl haben, da ist mehr dahinter. Wir sehen es …
weiterlesen
The title of this post could also have been '5 weeks vs. 2 weeks'. Once you are used to having five weeks vacation (or even six weeks when I lived …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit die Menschen immer mehr Vertrauen in die Sicherheit der Flugzeuge haben, gehen immer mehr Flugversicherungsagenturen pleite. Um …
weiterlesen
Ich sitze in Ito, einer kleinen Hafenstadt in Japan, nach einer Woche Tokio hat es mich hierher verschlagen. Es ist brütend heiß, selbst die kurzen …
weiterlesen
Jesus und Maria! Ereilt Mariazell das gleiche Schicksal wie Gastein? Heruntergewirtschaftete Hotels, viele geschlossene Geschäfte und Souvenir …
weiterlesen
unser erster gemeinsamer Urlaub (27. Juni 2016 - 4. Juli 2016) - eine "Urlaubs-Nacherzählung"
Vier Jahre kennen wir uns jetzt fast schon, seit …
weiterlesen
Die letzten beiden Wochen verbrachte ich in der drittgrößten Stadt Spaniens: Valencia. Berge und Strände standen auf dem Tagesprogramm, Spaniens …
weiterlesen
Kein Handy-Empfang, kein Internet. Und wer fernsehen möchte, kann das in einer Extra-Stube tun. Ganz hinten im Rauriser Endtal macht die digitale …
weiterlesen
Hallo liebe Hundefreunde! Heute darf ich von unserem Urlaub in Frankreich berichten. Mein Frauchen hat sehr gute Freunde, die in Granville in der …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.