Gerade erreicht mich eine zielgenaue Werbung via FB: Vorige Woche habe ich Flüge nach Brüssel gesucht, heute bewirbt FB den Link "Billigflüge …
weiterlesen
"Ich habe zuletzt entdeckt wie schön unser Land ist und wandere seit dem gerne in den deutschen Mittelgebirgen." beginnt einer meiner Mitwanderer …
weiterlesen
Andere Länder, andere Sitten – das ist ja auch das Schöne am Urlaub. Allerdings gilt es zu beachten, dass Tierschutzstandards im Ausland selten …
weiterlesen
erinnerst du dich?
wir hatten nie geld, aber trotzdem so viel spaß.
an jenem tag, der so einer war wie heute, früher sommer, meintest du, wir …
weiterlesen
Kein Schmäh
Das Parlament in Palma de Mallorca hat entschieden: Ab Freitag, 1. Juli 2016, muss jeder Balearen-Urlauber eine Bettensteuer bezahlen …
weiterlesen
Auf der Überfahrt zur Insel Limnos in der nördlichen Ägäis Griechenlands taucht nach einigen Minuten neben dem Boot ein Delphin auf. Es ist das …
weiterlesen
Yad Vashem
Die Hitze in Tel Aviv ohrfeigt mich, stößt mich in einen Schweißausbruch und ich denke "Willkommen in Afrika". Israel ist in Afrika und …
weiterlesen
...dieses Hindernis nennt sich eindeutig EHEMANN. Der beste Ehemann von allen lebt nach dem Motto: Mein Haus, mein Garten, mein Pool, da bin ich …
weiterlesen
Viele gehen von der Annahme aus, dass man mit Last-Minute-Angeboten wirkliche Schnäppchen bekommt und man auf diese Art billig einen Urlaub machen …
weiterlesen
Manchmal gibt eines das andere. Manchmal landet frau auf you tube und klickt sich fort und fort.
Ich liebe die Mittsommernacht. Ganz weit oben muss …
weiterlesen
Abends in den Flieger setzen und am nächsten Morgen am anderen Ende der Welt aufwachen. Sich keine Gedanken um Visa oder Impfungen machen müssen …
weiterlesen
Absolute Ruhe. Die einzigen Geräusche die Du hörst sind das plätschern des klaren, blauen Wassers am Rumpf des Bootes und das sanfte surren des …
weiterlesen
Ein Refugees-Welcome-Plakat an einer Zugbrücke über den Rhein musste entfernt werden, da der Banner auf eine Oberleitung fallen konnte. Der …
weiterlesen
For those who have read my book 'LAlien', you know how much my time at the University of California-Los Angeles, better known as UCLA, meant to me …
weiterlesen
Vor einigen Jahren saß ich mit meinen Eltern im Auto auf dem Weg zu unserem Wochenendgrundstück. Wir unterhielten uns über einen Bekannten, der …
weiterlesen
Gedankensplitter zu obigem Buch, gut geschrieben. In meiner Rezension beschränke ich mich jedoch auf den slowenisch-kroatischen Teil. Das “Bella …
weiterlesen
Zwischen all den ernsten Themen, die seit Wochen Fisch und Fleisch dominieren, möchte ich euch ein wenig von meinem Kurztrip nach Thüringen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.