Ich bin ein sogenannter NRI, non residental Indian, und lebe seit zwei Monaten hier in Goa.
Bislang habe ich das Land meiner Väter 'nur' als …
weiterlesen
Ich finde, ihr alle sollt mehr reisen – jeder sollte mehr reisen! Deshalb habe ich letzte Woche hier auf fisch+fleisch diese kleine Serie …
weiterlesen
Er ist schon lange kein Geheimtip mehr, der "Doggy Beach" in Lignano Sabbiadoro.
Der größte Stolz der Bewohner von Lignano ist ihr wundervoll …
weiterlesen
Am 28.06.2015 hob i mi vo London aufn Weg noch Trabzon gmocht. Via Istanbul bin i daun endlich gegen Mitternacht, oiso am nächsten Tag, duatn …
weiterlesen
Die Indianer, die noch im Regenwald des Amazonas leben, bezeichnen uns moderne Menschen als „Termitenmenschen“.
Wir kommen und fressen alles auf …
weiterlesen
Um ein Haar wäre ich groß rausgekommen. Im Fernsehen. Ich wurde nämlich entdeckt - aber dann kam was dazwischen. Eine klitzekleine Kleinigkeit …
weiterlesen
"Es muss eskalieren, es muss eskalieren, es muss eskalieren"
Einer der vielen Leitsprüche auf SummerSplash – der Maturareise in der Türkei. Ich …
weiterlesen
Vor einigen Jahrhunderten waren die Ozeane noch von einer Unendlichkeit geprägt, die viele demütig machte – das unendliche Meer, mit seinen …
weiterlesen
Die Jury hat entschieden! Ich hab den coolsten Sommerjob des Landes! Nur mehr 2 mal schlafen und dann ist es soweit - dann blogge ich durch´s …
weiterlesen
3 Uhr Morgens, sollte ich oder sollte ich nicht? Aber ich wusste: es ist keine Frage die ich mir zu stellen hatte.
„Ich musste“
So stieg ich noch …
weiterlesen
Ich bin selber sehr viel auf Reisen, verbringe fast mein halbes Leben irgendwo unterwegs in der Welt und liebe es! Vielleicht liegt es auch daran …
weiterlesen
Also - Rudi heißt jetzt endgültig Rudi und wird nun auch von meinem Vermieter so genannt. Der Name dürfte Rudi gefallen, denn er kommt schon …
weiterlesen
Garten und Kultur vereinte eine Reise, die kürzlich ins benachbarte Deutschland nach Sachsen – Anhalt und Sachsen führte. Mit dem Besuch der …
weiterlesen
Wir haben einen Urlaubshund! Eigentlich gehört er, gemeinsam mit zwei anderen, unserem Vermieter. Aber schon bald hat der Hund sich bei uns …
weiterlesen
Wenn man mich fragt, wie hoch die Mindeststandards für eine Tierpension sind, dann sage ich: Gibt es nicht. Denn es sollte nur das Beste gut genug …
weiterlesen
Über meinen stromlosen Aufenthalt im Hotel Bosnia habe ich ja schon berichtet. Bekanntlich ist nomen ja omen, und ich hatte auch die Ehre, im …
weiterlesen
Neulich verabredete ich mich mit Kunden in einem Einkaufscenter. Ich kam mit meinem Auto und suchte mir einen freien Parkplatz. Als ich aussteigen …
weiterlesen
Es ist wieder soweit, die Urlaubszeit ist da. Wie jedes Jahr, so versuchen wir auch heuer wieder diese besonderen Tage richtig erholsam zu …
weiterlesen
Was wünscht du dir gerade? Was wünscht du dir für die nächsten Woche? Was für die Zukunft?
Als ich während meines Volunteerings den Menschen im …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.