Mit den Worten, es ist auch ihre ZUKUNFT!
"Es ist auch unsere Zukunft, wir Flüchtlinge sollten wählen dürfen"
Der Syrer Aras Bacho erklärt: "Wir …
weiterlesen
ima waun i glab i kaun nima kumst du und bist fia r mi do
soxt ma gscheide Werta, gib net auf
waun Gedonkn in mia r dunkl wolkn, schdesd vur mia r …
weiterlesen
Der Fall beschäftigt ganz Österreich: In den Abendstunden des 25. April 2017 wurde eine 15-jährige Tullnerin im Stadtgebiet von Tulln von drei …
weiterlesen
Das vergewaltigte 15 jähriges Mädchen aus Tulln, spricht über die Stunden die ihr Leben so grausam für immer veränderte.
Ihr Gesicht verbirgt sie …
weiterlesen
Nicht, dass ihr jetzt glaubt, ich finde Staatsverweigerer gut. Das tue ich aus einem einzigen Grund nicht: Viele von ihnen sind Schmarotzer. Sie …
weiterlesen
Aus dem Polizeibericht
Mann nach mehrfachen sexuellen Übergriffen festgenommen – Suche nach weiteren Opfern
Am 11.05.2017 wurde ein 60-jähriger …
weiterlesen
Vorab bevor hier ein Entrüstungssturm entsteht ist festzuhalten, dass Bettwanzen nichts mit Sauberkeit zu tun haben. Wenn sie einmal ins Haus …
weiterlesen
Danach ging er sterben
Keine Angst vor dem Tod aber Angst vor dem Leben!
Chris Cornell nach dem Konzert beging er Selbstmord.
Chris Cornell …
weiterlesen
Ich lasse mich nicht von Homos und Lesben als abnormal bezeichnen, weil ich als Frau einem Mann liebe, doch diese Webseite macht nichts anderes …
weiterlesen
Nach wie vor ist die an der Grenze zur Türkei liegende syrische Provinz Idlib zum Großteil in den Händen von dschihadistischen Rebellengruppen …
weiterlesen
Auch bei uns bleibt kein Stein auf den anderen
Wir wollen helfen und viele Promis helfen mit, denen wir hiermit an höchster Stelle danke sagen …
weiterlesen
Diesem Mann hier, Sat1-Moderator Claus Strunz, kann man gar nicht oft genug danken. Er gehört zu den ganz wenigen Journalisten in den großen …
weiterlesen
Der Kopftuchsager unseres Bundespräsidenten Van der Bellen: "dass bald „alle Frauen aus Solidarität“ Kopftuch tragen müssten, und zwar aufgrund …
weiterlesen
Wer weiterhin behauptet, dass wir noch so sicher wie vor zehn Jahren leben, der sollte sich mal mit Polizisten unterhalten oder ein Blick auf die …
weiterlesen
Das Mädchen wurde mitten im Stadtgebiet von Tulln von 3 Männern verfolgt und brutalst vergewaltigt. Während 2 Männer das Mädchen an den Armen …
weiterlesen
Bei einer Razzia gegen die 'Ndrangheta', die Mafia in der süditalienischen Region Kalabrien, hat die Polizei 68 Personen, darunter einen Pfarrer …
weiterlesen
Durch die aus dem arabischen Raum importierten Kinderbräute wird Pädophilie auch bei uns zu einem immer häufiger auch offen gezeigten Problem in …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.