Er rief bei der Salzburger Polizei an, drohte dort mit Amokfahrt. Sagte, er wolle viele Menschen umfahren?
Er? Der Mann 47 war betrunken, ist keine …
weiterlesen
“Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der …
weiterlesen
Seit Tagen hab ich ein Word-Dokument, da steht als Überschrift „Manchester“, drunter steht: nix. Mir fällt nämlich nichts ein, außer: So viele …
weiterlesen
Welche die Trauer?
Der Schmerz, alles ist rot voll Blut.
Die Trauer, alles ist tiefschwarz.
Die Tränen, sie füllen einen Ozian und sind unsichtbar …
weiterlesen
Auch ein weiterer Bruder befindet sich in Haft.
Neben dem Bruder des Manchester- Attentäters Salman Abedi ist nach Angaben libyscher Spezialkräfte …
weiterlesen
Der Vergewaltiger eines 10 jährigen Buben könnte schon bald wieder frei sein.
Jetzt hat sich das Justizministerium selbst zu den Urteil gemeldet …
weiterlesen
Der Hass als große Gefahr für uns selbst.
Hass, Wut, Aggression übersteigertes EGO.
Führe uns nicht in Versuchung.
Vater warum hast du mich …
weiterlesen
Immer öfter frage ich mich leben wir in einer Fantasiewelt und müssen wir diese mit allen Mitteln wie Nazi-, Diskriminierungs-, oder Rassismuskeule …
weiterlesen
Ich habe als einer der ersten geschrieben, dass ich in Bezug auf Manchester von einem islamistischen Terroranschlag ausgehe. Sofort wurde ich als …
weiterlesen
Menschen nach Verbrechen
Ich habe gerade gelesen, die mutmaßlichen Täter verhöhnen ihr Opfer von Tulln. Verspotten es, sie wollte es, es war …
weiterlesen
Laut Daily Mail gab es bereits 4 Stunden vor dem Anschlag eine Ankündigung im Internet, was nichts anderes als totales Staatsversagen bedeutet …
weiterlesen
Wie leicht sich die "Experten" reden, es ärgert mich schon lange.
"Wir lassen uns nicht unterkriegen"!
"Wir sind uns bewusst zu sterben"!
"Ist eben …
weiterlesen
60 Schwerst Verletzte
Was war geschehen?
Diese Kinder gingen zu einem Pop Konzert und fielen einen Terroranschlag zum Opfer.
Gestern um 22h während …
weiterlesen
Vor kurzem ging die Meldung durch den Äther der Systemmedien, dass ein 16-jähriger in einer Kölner Schule Lehrer und Schüler mit einem Messer …
weiterlesen
Mal abgesehen vom unberechenbaren Kim Jong Un in Nordkorea sind auch die massiven Spannungen zwischen Russland und den USA mehr als beunruhigend …
weiterlesen
Ich persönlich finde es sehr schade, dass Multi-Kulti gescheitert ist, sehr schade. Noch bedauerlicher finde ich, dass so viele Menschen nicht …
weiterlesen
Kranke Menschen brauchen Liebe, Hoffnung die sie trägt.
Alles ist nichts ohne diese Eigenschaften.
Sie dürfen nicht immer wieder von Ängsten …
weiterlesen
oe24 Die Vergewaltiger werden nicht abgeschoben, daheim würde ihnen keine Strafe drohen.
Uns Steuerzahler kosten sie 109 EURO für Kost und …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.