Wie kann es so etwas geben?
Elternaufstand gegen Mathe-Professorin, die pro Jahr fünf Kinder hinausekelt.
An einer der absoluten Eliteschulen im …
weiterlesen
Was war da geschehen?
Warum?
Die rechtsradikale Identitäre Bewegung hat am Wochenende eine Aktion gegen ein Hilfsschiff im Hafen der sizilianischen …
weiterlesen
Er ist ehemaliger Videothekar, hat Juliane Kührer gekannt. Deren Überreste wurden auf seinem Grund gefunden, in einer Decke von ihm eingewickelt …
weiterlesen
Könnt ihr euch noch ans Monster von Amstetten erinnern? Der Fall ging wie ein Lauffeuer durch die ganze Welt: Ein Familienvater hat seine Tochter …
weiterlesen
Wettschuld eingelöst
Er und ein zweiter lösten gerade live übertragen von oe24 TV eine Wettschuld ein. Mussten nackt durch ein Steirisches Dorf …
weiterlesen
Schon davon gehört, dass es in Europa, zum Beispiel in der deutschen Metropole Frankfurt, eigene Modemessen für Burka, Niqab und Hijab gibt? Diese …
weiterlesen
Lebenslänglich für Frauenmörder
Er war angeblich so ein großer Tierfreund.
Er war ein gequälter der mit einer Freundin jahrelang durchs Leben ging …
weiterlesen
"Europa ist mehr oder minder liberal, mehr oder minder areligiös, mehr oder minder fortschrittlich. Die Muslime in Europa sind eher mehr als minder …
weiterlesen
Warum dieser Hass?
Warum dieser Hass im 21 Jahrhundert?
Ein ein Fleischerbeil und ein Messer schwingender und um sich schreiender Mann hat am …
weiterlesen
Nun sitzt der Vorarlberger der dies sagte im Gefängnis
Nicht wegen der Aussage, Krieg ist fad, ihm war angeblich sooo langweilig, während er …
weiterlesen
Das Ergebnis dieser Studie besagt, dass 9 von 10 Münchnern negativ Muslimen gegenüber eingestellt sind und die Lage im übrigen Bayern noch …
weiterlesen
Manche scheinen ihn nicht zu kennen.
Verstecken SATIRE in Sarkasmus und meinen damit kann man ungestraft durchs Leben gehen.
Sarkasmus bezeichnet …
weiterlesen
Ein Video aus dem Iran sorgt derzeit international für Aufregung. Dabei sieht man den brutalen Tugendterror der "Sittenpolizei" in der Islamischen …
weiterlesen
Beim Thema innere Sicherheit zeigte Lauterbach sein wahres Gesicht!!! Bei einem Einspieler erzählte eine Frau, dass ein Vater mit Baby in Duisburg …
weiterlesen
Das Herz schon lange kalt und leer,
auf müden Schultern lastet schwer,
einstmals Getanes, für immer Versäumtes,
in Maßlosigkeit Erträumtes …
weiterlesen
Nicht einmal im Traum hätte ich mir vorstellen können, dass uns in Österreich JEMAND mit solch einem Einsatz, mit solch einer Hingabe und vor allem …
weiterlesen
Der Fall des Bundeswehrsoldaten hat gezeigt, dass Syrer ist, wer sich als Syrer ausgibt und dass die Angaben keinesfalls verfiziert bzw. überprüft …
weiterlesen
Schrecklich so etwas zu lesen. Das Vertrauen ist sowieso schon zerstört, doch immer wieder geschehen neue Fälle.
Eine Nonne soll in einem besonders …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.