Luca Donadel, ein Videoblogger aus Italien gelang es mit einer Software, die es für 400 US-Dollar zu kaufen gibt nachzuweisen, dass wir anscheinend …
weiterlesen
In Wien konnte vor kurzem innerhalb kürzester Zeit ein Bankraub geklärt werden, wobei eine Tasche mit Bargeld sowie eine Schusswaffe sichergestellt …
weiterlesen
In Essen wurde ein Flirtkurs für Flüchtlinge, meist unbegleitete Minderjährige veranstaltet, weil im Fach Alltagshilfe das Problem aufgetaucht …
weiterlesen
Keiner der Lehrer wurde verurteilt
Das Mädchen ist gerade 13 Jahre. Gleich 8 Lehrer haben sie missbraucht und vergewaltigt. Der Vater des Mädchens …
weiterlesen
Rund 10 Flüchtlinge mit vorwiegend syrischem bzw. palästinensischem Migrationshintergrund schlugen schon gegen 21.30 Uhr aufeinander ein. Eine …
weiterlesen
Ein aggressiver Prediger stiftet Unfrieden mit dem Neuen Testament. Der Mann predigt mitten auf der belebten Königstraße, dass Muslime in die Hölle …
weiterlesen
Nun bei mir steht VERTRAUEN an erster Stelle.
Vertrauen gehört für mich zu jeder Beziehung.
Oft glaubt man jemanden zu kennen, bis er einen das …
weiterlesen
Liebe Mathematiker, setzt euch hin und beantwortet die Titelfrage. Ich muss sagen, dass ich seit gestern sehr sekptisch bin, ob sich diese Frage …
weiterlesen
Dafür dass es die SONY Virtual Reality Brille seit über einem halben Jahr gibt, ist der Online Store noch recht überschaubar. In der Zeit in der …
weiterlesen
Wann lässt man Sebastian Kurz endlich in Ruhe? Wir können dem jungen Minister gar nicht oft genug danken, dass er seinen Mund aufmacht und sagt …
weiterlesen
Nein, nicht wir produzieren es. Sondern im Flüchtlingslager Traiskirchen.
Ex-Traiskirchen-Chef Schabhüttl rechnet in ÖSTERREICH abund erhebt …
weiterlesen
Braucht es dazu ein Buch?
Wir wissen es eh alle!
Politiker und Hilfsorganisationen missbrauchten das Asylwesen für Parteipolitik und eigene …
weiterlesen
Immer wieder kommen die gleichen Sätze vor!
War Amtsbekannt.
War Staatsbürger, wo der Terroranschlag verübt wurde.
War Einzeltäter.
Immer wieder …
weiterlesen
London war ein terroristischer Anschlag, der nicht nach dem Muster von Berlin oder Nizza ablief, sondern der Ohio State Attack vom November 2016 …
weiterlesen
In fast jeder größeren Stadt in Europa gibt es ausländische Jugendbanden. Sicher dass ist ein Problem, aber wäre das Problem nicht noch größer …
weiterlesen
Danke robby, ein sehr guter Artikel
So ist es, war auch schon immer so
Es wird aber bei uns fortgesetzt. Viele vergewaltigen auch bei uns Frauen …
weiterlesen
Bei diesem Film habe ich geweint wie nie zuvor.
Das Leben ist schön (Originaltitel: La vita è bella [la ˈviːta ɛ ˈbɛlla]) ist ein italienischer …
weiterlesen
Warum?
Wieder fragt man nach dem warum?
Er hat selbst Rettung und Polizei gerufen. Wurde gefunden im Psycho Wahn. Er kannte sich nicht mehr aus …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.