Die Gesamtzahl für die ersten drei Monate des Jahres ist deutlich höher als jene im Vorjahr. Die Mittelmeerroute wählten im Rekordjahr 2016 mehr …
weiterlesen
Das Gericht spielt dabei oft auf Zeit.
Das Gericht, ist oft zu einseitig. Haben vielleicht schon einige bemerkt.
„Oh, dass haben wir nicht …
weiterlesen
Wir zahlen nicht nur für jeden Häftling, wir sind auch alle für ihn verantwortlich.
Nun, ist aber ein Häftling gestorben, in der Haft. Der Anwalt …
weiterlesen
Wie? Was? Warum?
Was schreibt die schon wieder?
Nix verstehen?
Nun auch heute gibt es Väter die Alkoholiker sind und ihr Kind schlagen und …
weiterlesen
Jeder muss das gleiche haben, wissen.
Kreativität, eigenes ist nicht gefragt.
Auswendig lernen, dass ist Schule.
Regeln die irgendwer vor langer …
weiterlesen
Und wer demonstriert für ihre Rechte?
Gesundheit?
Mädchen (7) von fünf Flüchtlingen vergewaltigt?
In einer zentralen Erstaufnahmeeinrichtung soll …
weiterlesen
Lange hab ich überlegt, ob und wie ich möglicherweise einen Teil meines eigenen Schicksals (be)schreibe. Es ist insofern ein Balanceakt, als ich …
weiterlesen
Sie haben gezeigt sie sind voller Vorurteile gegen andere.
Den Tag weiß ich nicht mehr genau, wo die Sendung, ich bin anders ausgestrahlt wurde …
weiterlesen
Gestern, wieder einmal in Wien.
Aber nicht nur gegen Rassismus. Sondern, gegen Kopftuchverbot, Burka Verbot, Flüchtlinge einbremsen und vieles …
weiterlesen
Ein unmündiger, laut eigenen Angaben 10-jähriger afghanischer Flüchtling soll in Schwaz in Tirol mehrere Frauen unsittlich bedrängt haben. Bei der …
weiterlesen
Manche Menschen haben Narrenfreiheit, NEIN. Nirgends steht, dass es Satire war, doch jetzt wird es behauptet. Können wir Hellsehen?
Gestern in der …
weiterlesen
Rumäne war elf Tage vor der Tat aus Gefängnis entlassen und abgeschoben worden.
Ein massiv vorbestrafter Sex-Täter, der im vergangenen Herbst im …
weiterlesen
Fast wöchentlich kommen neue Informationen ans Tageslicht, die unser Gefühl von Sicherheit schwinden lassen. Österreich, ein sicheres Land – wer …
weiterlesen
Von Deutschland nach Österreich sind jene Eltern ausgewandert deren Sohn mehrere Menschen auf der Straße getötet hat.
Nach dem blutigen Gemetzel …
weiterlesen
Tausende Menschen jubeln dieser Tage über die Niederlage des Rechtspopulisten Geert Wilders. Ich bin kein Fan von Wilders, Rechtspopulisten haben …
weiterlesen
Wir alle treffen Entscheidungen, aber nach welchen Kriterien bzw. welchen Motiven entscheiden wir? Motivation ist dasjenige in und um uns, was uns …
weiterlesen
Da findet man keine Worte. Aber ich nenne es anders, Gefahr für Radler aber auch Autofahrer. Verkehrsstau, etc.
Wenn einer alleine nackt mit dem …
weiterlesen
Wem es erwischt, der hat für sein Leben verloren.
Aber warum kam es so weit? Weil viele mit ihren Hass zu weit gegangen sind.
Das Gesetz folgte auf …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.