Keiner wusste es, oder?
Ich wusste es nicht, als ich es über Twitter gelesen hatte, doch bald lüftete sich das Rätsel. Ein Code Wort der Polizei …
weiterlesen
Es wird Zeit die Politik mit Fakten, wie z. B. dass besonders brutale Massenvergewaltigungen durch nordafrikanische Migranten in Europa bereits …
weiterlesen
Dieser Satz hier stammt von keinem Rechtsradikalen und auch von keiner wirren rechten Plattform, deren populistische Inhalte gerade das Internet …
weiterlesen
Die Polizei war wieder zum Teil machtlos über die Angreifer.
Es reichte nicht, der Schutz reichte nicht. Eine schlimme Nachricht, die Meldungen in …
weiterlesen
Im ersten Fall wurden, mehrere Polizisten schwer verletzt und konnten ihren Dienst nicht weiter fortsetzen.
Verrückte haben auch heuer wieder …
weiterlesen
Bei einem Angriff auf einen der größten Nachtclubs in Istanbul sind 39 Menschen getötet worden. Die türkische Regierung sprach von Opfern aus Saudi …
weiterlesen
"Dass Terroranschläge von Menschen begangen wurden, "die in unserem Land angeblich Schutz suchen", sei "besonders bitter und widerwärtig", sagte …
weiterlesen
"Auf Wunsch der Polizei soll das Phantombild aus Gründen der Verhältnismäßigkeit ausschließlich in regionalen Printmedien gezeigt werden."
Ich …
weiterlesen
Nur wenige Tage vor Silvester werden 2 Frauen in Kiel-Gaarden (Ida-Hinz-Park bzw. Sörensenstraße) von einem oder unterschiedlichen Tätern …
weiterlesen
Jetzt muss ich doch noch bloggen. Wurden doch zig tausende Koran Bücher beschlagnahmt und keiner weiss, wie man die empathisch richtig entsorgt …
weiterlesen
Wieder wurde einer freigelassen obwohl er Kontakt zu einem Terroristen hatte der 12 Menschen tötete und 48 zum Teil schwerst verletzte?
"Wir haben …
weiterlesen
Der 18 jährige stieg ausgerechnet bei einem Jäger ins Haus ein. Der nahm seine Waffe und erschoss den Einbrecher.
Notwehr? Die Justiz wertet das …
weiterlesen
Das Jahr 2016 hat für uns alle mit einer Horrormeldung begonnen. KÖLN. Wir werden die schreckliche Kölner Silvesternacht wohl noch viele Jahre in …
weiterlesen
Die Wiener Polizei hat jüngst angekündigt, beim Silvesterpfad Alarmsirenen zu verteilen. Das sind Geräte, die bis zu 120-Dezibel-Lärm verursachen …
weiterlesen
Nur mal so ein Gedanke:
Jetzt ist ja wieder die Zeit der Sternsinger.
Kinder marschieren in eisiger Kälte von Haus zu Haus, singen dort ihr …
weiterlesen
Für die Weihnachtsfeiertage wollte sich Lee Saunders ein paar Vorräte besorgen. Essen und Wein sollte es werden. Fast hätte eine muslimische …
weiterlesen
Was in der heutigen Zeit, der sogenannten Spaßgesellschaft kaum vorstellbar ist, so gibt es nach wie vor Personen, die nach diesem Dogma leben. Sie …
weiterlesen
Achtung: Heuer gelten neue Verbotszonen und Regeln für Feuerwerke und Kracher.
Wer erwischt wird, zahlt bis zu 3.600 Euro Strafe. Die genaue Höhe …
weiterlesen
Das ist einmal ein Anfang. Da kann man zustimmen.
Neo-Obmann will Fußfessel auch für abgelehnte Asylbewerber.
Das verstehe ich wieder nicht, weil …
weiterlesen
Finnland will herausfinden, ob ein Grundeinkommen die Sozialsysteme entlastet und Menschen in Jobs bringt. 2.000 Arbeitslose bekommen ab Januar 560 …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.