Das sagt der Mann zu seiner Verteidigung, der seine gehörlosen Eltern erschlagen hat.
Eltern die den Kindern nicht folgen, die ihnen nicht geben …
weiterlesen
KLAUS WILDBOLZ starb gestern in einem Krankenhaus in Wien. Er wurde 79 Jahre.
Das Jahr hat gerade erst begonnen, schon ist ein weiterer bekannter …
weiterlesen
Die Frage warum?
Ich spreche von den Menschen die mit ihren Leben nicht fertig werden. Denen alles zuviel wird. Stress, Sorgen, die ihre Lasten …
weiterlesen
Kaum zu glauben aber wir haben den nächsten Fall von Diskriminierung und Rassismus. Der Täter ist uns allen bekannt und besitzt keinerlei …
weiterlesen
Immer wieder wird behauptet, dass Asylwerber nicht krimineller wären als Einheimische. In diesem Zusammenhang geflissentlich nicht erwähnt wird …
weiterlesen
Wem dieses Zitat nicht nahe geht, wer folgende Worte nicht versteht, dem ist nicht mehr zu helfen. Lest bitte selbst, was die Frau eines Kölner …
weiterlesen
Brandenburgs Innenministerium ordnete per Erlaß ein Bleiberecht für Ausländer an, die Opfer rechtsextremer Gewalt geworden sind. Interessant dabei …
weiterlesen
Nachdem ja die links-linken Träumer immer Russland als Feindbild hinstellen und sich um russische Menschenrechtsverletzungen Sorge machen stellt …
weiterlesen
Die Soko ermittelt fieberhaft. Stellte sich doch heraus, Flüchtlinge verfügen oft über Wissen, dass sie gar nicht haben durften?
Sie führen dadurch …
weiterlesen
"Ein 46-Jähriger hat im September 2015 eine 28- und eine 18-jährige Frau in Spelle vergewaltigt. Das kleine Kind eines der Opfer beobachtete …
weiterlesen
Innsbruck unter Schock: "Oft sind es die Eltern die Anzeige erstatten, man hätte ihre Kinder sexuell belästigt. Warum sich heuer der Schwerpunkt …
weiterlesen
Solche Schlagzeilen waren in beiden der größten Österreichischen Tageszeitungen Österreichs.
So diese werden jetzt gelesen vom fleißigen Arbeiter …
weiterlesen
Die TAZ prangerte vor kurzem eine von Valeriu Kurtu in der Sächsischen Zeitung veröffentlichte Karikatur wegen angeblichen Rassismus an.
Der …
weiterlesen
Silvester 2015 und 2016 haben gezeigt, dass sich hochagressive Gruppen in Größenordnungen von ein paar Hundert bis zu Tausend und mehr Personen …
weiterlesen
Aus dem Mund gesprochen, wie wahr.
Erstens darf kein Zusammenhang hergestellt werden zwischen dem Terrorattentat von Berlin und der massenhaften …
weiterlesen
die polygamie wird weiter salonfähig gemacht.
wo? wer? wie?
nachzulesen in https://www.middleeastmonitor.com/20161228-polygamy-sanctioned-by …
weiterlesen
Diesmal verlagerte sich der Schwerpunkt der Grapscher in Innsbruck.
13 Anzeigen gibt es bereits in Innsbruck. Wie konnte dies geschehen?
Die Zahl …
weiterlesen
Die Leitmedien melden, dass die Silvesternacht weitgehend ruhig, gewaltfrei, bunt und fröhlich verlaufen sei.
Wenn man ihm Netz ein bißchen surft …
weiterlesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Zero_%E2%80%93_Sie_wissen,_was_du_tust
Frohes neues. Diese Hiobsbotschaft, was wird das für die Russische und …
weiterlesen
Ich zitiere aus den MSN-Nachrichten, welchen nach eigenen Angaben ein vertrauliches Dokument (Verschlusssache) des Landeskriminalamtes NRW …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.