"Ich habe sicherlich in den letzten eineinhalb Jahren mit mehreren Tausend Syrern gesprochen, ob in Göttingen, Frankfurt, Berlin, München. Die …
weiterlesen
Jener Amokfahrer der die Favoritner in Angst und Schrecken versetzte. Der am Tag der Urteilsverkündigung des Alen R in Favoriten durchdrehte. Die …
weiterlesen
Da Freiheit, Kern der europäischen Aufklärung, dem traditionellen ISLAM fremd ist - gehört der politische ISLAM nicht zu Europa. Der traditionelle …
weiterlesen
Die Eltern unter uns kennen das sicherlich: Da kommt der/ die liebe Kleine daher, voller Stolz etwas entdeckt/ festgestellt/ herausgefunden zu …
weiterlesen
Immer mehr Österreicher kommen zu dem Schluss, dass etwas falsch läuft im Hause Österreich, weil man z. B. fürs unbefugte Fischen bestraft wird und …
weiterlesen
Das er krank ist zeigte jener Polizist auch bei Gericht. Der Auftritt war krank. Er versteckte sich hinter einer Mappe und beschimpfte die …
weiterlesen
Doch gewisse Leute wollen immer den Mantel des schweigens über alles breiten. "Gott straft aus LIEBE"? sozusagen. Viele ärgern sich wegen dieser …
weiterlesen
RTL - Exklusiv spezial: Wer diese Sendung gesehen hat, weiß was es bedeutet zu kämpfen. Danke Monika Lierhaus, danke Frauke Ludowig.
Monika …
weiterlesen
An alle, die dachten, das islamische Opferfest sei vorbei und damit mein Bloggen zum Thema Schächten: Diesen Gefallen kann ich euch nicht tun. Ich …
weiterlesen
Diese Nachricht hat wohl jeden berührt
Hier kann ich nur an Alen R. Anwältin appellieren, lassen sie es, diesen Fall neu aufzurollen. Es würde so …
weiterlesen
Einige von Euch wissen, dass ich untertauchen musste. Nach meiner Buchpräsentation "Auf der Todesliste des IS" habe ich neuerlich Todesdrohungen …
weiterlesen
Summary:
Während in Ungarn wichtige Eckpfeiler der Demokratie (z. B. mindestens 50 %-ige Beteiligung) anerkennt werden, wird dies von so manchen …
weiterlesen
Hat mich diese Geschichte, die ich heute bereits fassungslos gelesen habe berührt?
Erstens denke ich, gestern war ich wieder um 22h bei der VERA …
weiterlesen
Warum die Kinder?
Jetzt soll es Gewissheit sein: Der Vater riss seine Kinder mit in den Tod.
Grausiger Fund am Freitag bei einem Radweg in …
weiterlesen
Der Wein, ist ein Freund.
Wein wird in die Höhe gehoben, einige Politiker sind selbst so nebenbei im Weinhandel tätig.
Wein ist Genuss, bei jeden …
weiterlesen
In der Realität ging es diesmal anders aus. Der Kunde der Domina starb, erstickte, weil er sich selbst strangulierte.
Tödlicher Sex- Unfall: 2 …
weiterlesen
Vorab, ich habe Betriebswirtschaft studiert und meine Diplomarbeit lautete: "Das Bruttonationalprodukt, ein Wohlstandsmaß". Ich weiß daher, wovon …
weiterlesen
Sie machen sich ja dadurch erst recht verwundbar und angreifbar?
Doch sie wählen den Weg trotzdem? Heute bei Vera, morgen in Thema und die …
weiterlesen
Mathias Oomen lebt in West-Berlin und ist für die Grünen im Landesverband Berlin Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität.
Das andere …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.