Einer der besten Filme zu der heutigen Bedrohung die ich je sah.
Zum Thema Islam und Dschihadismus:
Als ich ihm das erste Mal gesehen habe konnte …
weiterlesen
Immer wieder versucht man der Bevölkerung einzureden, dass es arme, traumatisierte Flüchtlinge sind die zu uns kommen und denen wir helfen müssen …
weiterlesen
Er ist erst 24 Jahre und x mal vorbestraft. Ein junger Wiener der sich zur Tatzeit auf Freigang bewegt. Freigang heißt, er hat am Vormittag, bis …
weiterlesen
Weit haben es manche Politiker sorry PR Profis gebracht, sogar bis in die Psychiatrie.
Den genauen Ort der Klinik, in die Hochegger in der Nacht …
weiterlesen
Dr. Tassilo Wallentin gibt Antwort und gleichzeitig schreibt er Schluss mit der Illusion.
Europa braucht Massenzuwanderung wird uns eingeredet …
weiterlesen
Weil sie mitschuld hatte?
Sie habe ihn schikaniert.
Sie habe ihn schlecht gemacht, so gar vor den eigenen Kindern.
Sie habe ihn ausgenützt.
Die …
weiterlesen
Schreiben.
Ob ich mir über das Warum und Worüber den Kopf zerbreche?
Das Zerbrechen wäre effektiver, wenn ich ihn einfach gegen die Tischkante …
weiterlesen
Wer von Euch kann sich noch an Dietrich Bonhoeffer erinnern? Jenen Mann, der am 9. April 1945 in einem KZ ums Leben kam? Bonhoeffer war ein …
weiterlesen
Türkei erlaubt Sex mit Kindern unter 15 Jahren
Missbrauchparagraph ist gefallen.
Missbrauch wird nicht mehr zu Gericht gebracht.
Was schreibt die …
weiterlesen
Ich habe nicht geglaubt was ich da gesehen habe.
Ein Beispiel, es hat mich aus den Socken gehaut. Da parken Menschen ihre Autos. Plötzlich …
weiterlesen
Dem Leitsatz: "UNSER LAND - UNSERE GESETZE" muss neues LEBEN eingehaucht werden, weil es längst Parallelgesellschaften gibt, die uns ihren …
weiterlesen
Sie wollte nur am Morgen joggen, doch sie begegnete nicht nur ihrem Mörder, sondern auch dem Teufel in Person.
Eine junge Frau. Eine Frau, die aus …
weiterlesen
Vor kurzem sah man ihn und seine Lebensgefährtin Christiane Hörbiger, in den Seitenblicken. Anlass war sein 70 Geburtstag.
Sie hatten Pläne …
weiterlesen
Häufig sind christliche Flüchtlinge Anfeindungen durch muslimische Integrationsverweigerer ausgesetzt und werden mit dem Tod bedroht. Sie bekommen …
weiterlesen
Heute morgen. Eine Kollegin, gerade aus dem Urlaub zurück, berichtet, was ihr auf dem Frankfurter Flughafen passiert ist.
So viele Polizisten habe …
weiterlesen
Gina-Lisa Lohfink geht ins Dschungelcamp
Eine Frau die nach einer Vergewaltigung ein schweres Trauma erlitten hatte, könnte dies nicht.
Es ist ein …
weiterlesen
Das ist kein Zufall, jener Mann der vor einem Kindergarten onarnierte, starb in der Zelle.
Er war kein unbeschriebenes Blatt, wurde aber wieder …
weiterlesen
Immer mehr Menschen fragen sich, ob der Liberale Muslime Amer Albayati recht hat und manche Politiker und Medien dem radikalen, politischen ISLAM …
weiterlesen
Es gibt mittlerweile unzählige Beispiele von Übergriffen von angeblich VERFOLGTEN auf Frauen und Kinder wozu die BEIFALLKLATSCHER und die …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.