Autofahren ist ein wunderschönes Gefühl. Ich habe einen mit über 100 PS. Land Rover und einen mit nicht ganz 100 PS. Bergfahren, statt Bergwandern …
weiterlesen
Zwei Freundinnen gingen mit ihren Kindern spazieren, als ein Afghane (17) zuerst eine von ihnen begrapschte und danach versuchte, die andere …
weiterlesen
Es wird Zeit zu akzeptieren, dass es auch in Österreich einen radikalen, politischen ISLAM gibt und dieser enormen Zulauf zu verzeichnen hat. Wenn …
weiterlesen
Einleitung bzw. historischer Hintergrund: (entnommen aus Wikipedia):
Die Situation des Islams in Österreich ist insofern in Westeuropa einzigartig …
weiterlesen
Am Sonntag in der Krone zu lesen.
Erstens einmal, es ist sehr mutig sich in der Zeitung zu zeigen.
Doch nun zu zweitens: "Mein Mann macht es nicht …
weiterlesen
Kann man diese Nachrichten glauben?
Es klingt so unglaublich, da wird in der Sendung Weltjournal auf ARD gerade erzählt von 8 jährigen Selbstmord …
weiterlesen
Angeklagt wegen Sexuellen Missbrauch an Frauen und blind. Was für eine Spiegelung.
Bill Gosby lebt in seiner persönlichen Hölle, sagt sein Anwalt …
weiterlesen
Die Deutschen sind nicht unbedingt für ihre Herzlichkeit bekannt. Das Fremde wird lange misstrauisch beäugt. In der Eifel reimt sich „Last“ auf …
weiterlesen
Das war heute ein Tag.
Einkaufen fahren, Erledigungen machen und dann dieses?
Beim Nach Hause fahren, Höhe Bad Vöslau, ich habe Grün, die Fußgänger …
weiterlesen
Schon damals war von diesen Konflikten die Rede, die heute auf uns lauern.
Ob es um Flüchtlinge geht, Arbeitsmarkt, Menschen, Drogen; Mord …
weiterlesen
Der alte Kontinent wird aktuell von mehreren Krisen heimgesucht denen mit leeren Worthülsen, wie z. B. von Mama Merkel:
"Wir schaffen das"
nicht …
weiterlesen
Schießübungen im Iran Urlaub?
Es ist ein wahrer Knalleffekt der jetzt ans Licht kam.
Jener 18 jährige der Menschen auf grausamste Art tötete und …
weiterlesen
Der Terror (lat. terror „Schrecken“) ist die systematische und oftmals willkürlich erscheinende Verbreitung von Angst und Schrecken durch …
weiterlesen
Terrorwarnung für gesamt Österreich, war gerade die Schlagzeile bei "oe24".
Da fühlt man sich wie im Krieg.
Unsicherheit, Angst überfällt einen …
weiterlesen
Vösendorf, nur ein Mann meldete der Polizei, hier ist ein Mensch überfahren worden.
Ein grausiger Fund wurde vor kurzem an der S1 in Vösendorf …
weiterlesen
Einleitend möchte ich festhalten, dass ich keinesfalls hier ein Laudatio für das Zigarettenqualmen schreiben möchte sondern für mich einzig das …
weiterlesen
Die häufigsten Vorurteile gegenüber Muslime:
– Verstecken junge Frauen hinter Burkas
– Hängen sich Rucksack mit Sprengstoff um
– Suchen sich …
weiterlesen
Führerscheinabnahme für einen Taxifahrer
Laut Radar, fuhr der Taxifahrer, 118 km/h statt der erlaubten 50 km/h.
Die Polizei messte es und nahm den …
weiterlesen
Schon seit Jahren warnen besonnene Bürger wie z. B. der Islam- und Terrorexperte Amer Albayati, dass wir nicht nur ein Recht sondern auch die …
weiterlesen
Es ist ein Fakt, dass Jihadisten, Salafisten und blutige Terroristen in Europa beängstigenden Zulauf verzeichnen. Diese Entwicklung zeichnet sich …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.