Spektakulär die Bilder dazu, wie sie die Eingangstür der Grünen Zentrale zumauern.
Eineinhalb Meter hohe Mauer in Nacht- und Nebel-Aktion gebaut …
weiterlesen
war nie der, der ich bin
wusste nicht, dass es mich gab;
war immer nur, der ich nicht war,
weil sie mich so wollten.
jetzt will ich sein, der ich …
weiterlesen
Er war eifersüchtig und sie provozierte ihn gerne. Er war gewaltsam wenn er eifersüchtig war und betrunken und sie ebenfalls.
Mildernd auf die …
weiterlesen
Und wieder war es eine Frau, diesmal Drogensüchtig. Das Kind wurde ihr nach diesen Vorfall weggenommen.
Wer ein Auto als Waffe benutzt, hat …
weiterlesen
Grund: Ihre Anzeige bei der Polizei wurde nicht ernst genommen.
Es erinnert stark an die Amokfahrt in Graz, was vor kurzem in Krems in einer …
weiterlesen
Ein Gastbeitrag von Redhelm Von Grütze-Schwelmsdorff
Seit einiger Zeit beschäftig die TOllD (Terrororganisation der letzten lebenden Dinosaurier …
weiterlesen
Manchmal stellt sich die Frage, ob GRÜN mit gespaltener Zunge spricht, was ich anhand von 3 Beispielen erörtern will:
1.) Während Peter Pilz gegen …
weiterlesen
Gelungene Integration: Stadtbad Mödling
Gleich 16 Flüchtlinge hat die Gemeinde Mödling für ihr Freibad aktiviert, um dort Aufsicht zu machen. Und …
weiterlesen
Saul selbst wählte David als Freund, doch als David selbst König wurde, kam der Riss in diese Freundschaft.
David, gegen Golliath, eine tolle …
weiterlesen
Laut dem Terrorexperten Nicolas Stockhammer ist mit einem langen Jahrzehnt des Terrorismus zu rechnen. Auch der Begriff des neuen "30-jährigen …
weiterlesen
Obwohl die Entscheidung bei der Bundespräsidentenstichwahl erst in mehr als 2 Monaten fällt und auch dieses Mal wieder, wenn es sehr knapp wird …
weiterlesen
Multikulti Rechte, wie der Attentäter von München.
Es ist eine Horror- Bilanz: Bei einer Serie von vier Bluttaten, drei davon in Bayern, sind in …
weiterlesen
Liebes Team, liebe und sehr geehrte Redaktion.
Zu erst einmal mein tiefes Bedauern, dass dieser Hass so weit geht.
Zweitens sehr gut, dass ihr die …
weiterlesen
Laut Neuer Züricher Zeitung und Amnesty International soll es nach dem Putsch zu schweren Folterungen gekommen sein.
Zu den schweren Übergriffen …
weiterlesen
Alle geben den Medien die Schuld für Gewalt und Terror.
Sie vergessen dabei die Psychologen, Staatsanwälte, Polizei, Richter.
Wie sonst war es …
weiterlesen
Der Politologe Ghadban übt scharfe Kritik an der Politik Merkels und meinte: "Ich kann mir vorstellen, dass Erdogan Merkel verachtet. Auch weil …
weiterlesen
Heute kommen dazu zwei interessante Sendungen.
Beides im Weltjournal. Leben in Angst, ORF 22:25h.
Und im Weltjournal + Unter Verdacht, Zuwanderer …
weiterlesen
Und natürlich die Medikamente nicht vergessen.
Premierminister spricht von "Krieg der Religionen"
"Nach Ansicht von Premierminister Manuel Valls …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.