Weihnachten war in meinem persönlichen Wahrnehmen immer das Fest des Unmutes, der Streiterei, des Stresses, des Zunehmens und der Klage über das …
weiterlesen
Ich bin – wohl wie Du, Du, und Du – der Meinung ein selbstbewusster und selbstbestimmter Mensch zu sein! Ich sage was ich mir denke, schwimme auch …
weiterlesen
(mit einer überspitzten Leichtigkeit, fast kokett und nebenbei, spricht zum Publikum)
Die Probleme anderer finde ich immer am lösbarsten. Von außen …
weiterlesen
Es ist also wieder einer dieser Tage... an denen in der Früh schon klar ist 'des wird nimma viel besser heute'
Hat das Unviersum Blähungen, sind's …
weiterlesen
Mal ehrlich, wie schafft ihr das so?! Krieg überall, permanenter Stress, Ängste aller Art....aber darf man drüber Reden? "Sudern" wie es hier immer …
weiterlesen
Ich ärgere mich gerade. Ich ärgere mich gerade maßlos über die Frechheit eines bekennenden Salafisten, der zufällig über meine FB-Seite stolperte …
weiterlesen
1. AktAutor tritt auf die leere Bühne.Spricht leise mit verkrampfter bebender Stimme: „Los geht’s! Schreib was! Hau dir deine Fingerkuppen wund …
weiterlesen
Die Seele.....ein unbekanntes Wesen......ich glaube und denke das ein Psychologe oder ein Psychiater ganz in seltenen Fällen die Seele eines …
weiterlesen
Welche Frau kennt das nicht......Hitzewallungen - Schlafstörungen und eine Reihe vieler anderer Symtome.....die WECHSELJAHRE im Wechselbad der …
weiterlesen
Ich bin kein Promi. Und will es auch nie werden. Weil: die Leute, die einen auf der Straße anreden, sind in der Regel ein bisserl – äh – besonders …
weiterlesen
Der Nahostkonflikt kennt keine Fakten, weder politische, noch geschichtliche. Es geht nicht um zulässige oder unzulässige Israelkritik. Es geht …
weiterlesen
Habe mich jetzt erst mit den Ergebnissen der Studie über Gewalt in der Familie, die vor dem Wochenende präsentiert worden ist, auseinander gesetzt …
weiterlesen
Dieser Schmerz, als Kind nicht genug geliebt worden zu sein, lässt dich nie ganz los. Er wird mit der Zeit anders. Er wird leichter und tiefer …
weiterlesen
Also ich kann nicht behaupten, IMMER glücklich zu sein, das halte ich eigentlich für unmöglich. Es liegt zwar an mir, wie ich Dinge betrachte, und …
weiterlesen
Ich bin zur Psychotherapie gegangen. Um mich noch mehr mit mir, in mir und um mich herum auseinanderzusetzen. Um mich im Kreis zu drehen bei dem …
weiterlesen
Ich sitze nur da, alleine. Das Licht ist gedimmt und die Atmosphäre gemütlich. In allem ein besinnlicher Moment, den ich mir gegönnt habe, mir ganz …
weiterlesen
Eigentlich sollte man heute im 3. Jahrtausend über sexuelle Gewalt sprechen können ohne rot zu werden – rot aus schamhafter, lüsterner oder …
weiterlesen
Also ich habe mich doch sehr gewundert, als ich hörte, dass "die Eislady" ein Buch schreiben will. Jetzt ist das Buch fertig und auf dem Markt. Und …
weiterlesen
Wie so oft sind die meisten Angebote im Internet – besonders die unangeforderten Spam-Mails – reine Scharlatanerie. Die Wirkung von Pumpen, Pillen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.