Mit seiner Ausgabe letzte Woche hat der „Spiegel“ gleich zweifach für Aufregung in den österreichischen Medien gesorgt. Nicht nur in Österreich …
weiterlesen
Unfassbares geschieht in den sozialen Netzwerken - vor unser aller Augen! Während es zu einer zunehmenden Zahl an Gewaltdelikten gegen Einheimische …
weiterlesen
Und alles schaut danach aus, dass Er Merkel vom Thron schmeißt.
Kurz und Herr Seehofer verstehen sich sehr gut.
Merkel und Kurz da erkennt man …
weiterlesen
Die letzten Getreuen von Kanzlerin Merkel – viele scheinen es ja nicht mehr zu sein – warnen vor den Folgen eines wieder eingeführten Grenzregimes …
weiterlesen
Das ergibt das neueste Trend-Barometer von RTL und N-TV.
Auch soll die Mehrheit der Deutschen hinter Frau Merkel stehen.
https://www.rtl.de/cms/das …
weiterlesen
Abhörskandal Deutschland
Gestern wurde ja bekannt gegeben, es gibt wieder einen Abhörskandal aus Deutschland.
Es wird ja schon laut von Kurz und Co …
weiterlesen
Ein Satz der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel, der es in die Geschichtsbücher schaffen wird. So wie Gorbatschows „Wer zu spät kommt, den …
weiterlesen
Es scheint derzeit, als sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis Merkel stürzt. Viele in der Union sind darob in freudiger Erwartung. Sie glauben …
weiterlesen
oder wie Deutschlands – tatsächlich auch im Wortsinn – runtergekommene Noch-Elite versucht, das Opfer zu diffamieren.
Ach! Rufen Sie? Nicht schon …
weiterlesen
Sonderveröffentlichung des GPR am 28.O5.2018
Sondermitteilung des Gesamtpersonalrates zu den Vorgängen in Bremen und der Arbeit der Kolleginnen und …
weiterlesen
Laut Forschern vertieft sich die soziale Spaltung in den Städten Deutschlands, wobei vor allem in Ostdeutschland die Entwicklung gravierend sei …
weiterlesen
Herr Mesut Özil, Herr Ilkay Gündogan!
Ich gestehe demütig: ich kannte Sie nicht. Fußball regiert zwar die Welt, aber nicht meine bescheidene. Da …
weiterlesen
Liebe Bundesregierung,
wir sind bitter enttäuscht. Sicher, das sind wir nicht zum ersten Mal. Im Grunde sind wir das seit einigen Jahren andauernd …
weiterlesen
Im Sanktionsgesetz indem die USA offiziell ihre Erzfeinde Iran, Nordkorea und Russland bekämpfen gibt es eine Unterklausel, die besagt, dass sich …
weiterlesen
DEUTSCHLAND - Bis zum Jahr 2015 lebten wir alle auf einer Insel der Glückseligen. Es gab ein paar Demos von den Faschisten, die sich als das …
weiterlesen
Die SPD ergötzt sich wieder in hohlen Phrasen und Konzepten von Vorgestern. Doch statt einer Stärkung der Parteivorsitzenden Nahles kommen etwas …
weiterlesen
Am vergangenen Samstag vermeldete Spiegel Online unter Berufung auf Welt am Sonntag für 2017 fast zehn Prozent weniger Verbrechen als im Vorjahr …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.