Vorspiel:
Die Sendung extra 3 hat einen eher harmlosen Erdogan Scatch gesendet, in dem Erdogan von einem deutschen Gastarbeiter fern gesteuert …
weiterlesen
Es scheint, als hätte Angela Merkel in der Causa Böhmermann letzten Endes das Richtige getan. Selbst scharfe Kritiker begrüßen die Entscheidung der …
weiterlesen
Die Causa Böhmermann wird zur Causa Merkel. Nicht, weil sie die Ermächtigung zur Strafverfolgung gab, vielmehr wegen ihrer devoten Haltung, mit …
weiterlesen
Ich bin gegen Jan Böhmermann! Aus Solidarität mit Erdogan habe ich ein Pro-Erdogan-Gedicht verfasst. Nimm das Böhmermann!
Salamalaykum,
wenn ich …
weiterlesen
Mein Beitrag zur #Schmähgedicht-Challenge der Jungle World.
Ich bin keine "Dichterin" und mein Versmaß holpert, aber es steckt Herzblut drin …
weiterlesen
Gegen Jan Böhmermann wird ermittelt. Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhauptes - so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Mainz gegen den TV …
weiterlesen
Der NDR hat ein Spottlied auf Erdogan verfasst. Der diplomatische Ärger blieb nicht aus. Ohne Zweifel, das Lied ist Satire. Ohne Zweifel, es ist …
weiterlesen
Ich bin ja eigentlich nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen und bin mir als realistischer Mensch durchaus bewusst, was Realpolitik bedeutet.
Aber …
weiterlesen
Das hat ja lange gedauert: Heute hat sich der türkische Präsident Erdoğan über ein vom Satiremagazin extra3 gesendetes Musikvideo, das eine …
weiterlesen
Das dachten sich gestern sicher viele die Kopfschüttelnd die Tagesschau noch in der Nacht sahen.
Was ist, was war geschehen?
Auch der Stern …
weiterlesen
Ich bin bekanntlich kein Fan des Europäischen Rates oder der EU im Allgemeinen. Diese ganze Verlagerung von lokal angebautem Lobbyismus nach …
weiterlesen
MEIN BEILEID UND MEIN TIEFSTES BEDAUERN AN DIE HINTERBLIEBENEN UND AUCH AN DIE UNSCHULDIG VERLETZTEN DES ANSCHLAGES IN ANKARA.
Es ist schändlich …
weiterlesen
Anläßlich des ergebnislosen Asyl-Gipfels EU-Türkei hat sich bei zahlreichen Journalisten und Oppositionspolitikern (z.B. Grünen) folgende Sicht der …
weiterlesen
Es ist ja nicht auszuhalten mit diesen „Schmieranskis“. Wie können die es nur wagen regierungskritische Artikel zu schreiben! Da bleibt doch einem …
weiterlesen
Ankara zeigt wenig Bereitschaft, steigende Flüchtlingszahlen durch irgendwelche Maßnahmen zu verhindern. Erdogan tritt Menschenrechte mit Füßen …
weiterlesen
http://www.krone.at/Welt/Erdogan_will_Stadt_fuer_Fluechtlinge_bauen_lassen-Im_Norden_Syriens-Story-499285
Er zeigt auch wie diese aussehen soll …
weiterlesen
„Seit 5.45 Uhr wird zurückgeschossen“, brüllte Hitler am 1. September 1939. Einen Tag zuvor zogen SS-Leute polnische Uniformen an und machten einen …
weiterlesen
Der Rutsch ins neue Jahr, er gelang nicht jedem.
Kaum hatte 2016 begonnen überschlug sich die Presse mit Berichten über Äußerungen des türkischen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.