Mein Vater kam heute von der Arbeit nach hause, wir redeten etwas darüber, wie sein Tag so war. Er war ganz gut, bis auf ein Ereignis auf dem …
weiterlesen
Es hat begonnen, mir langsam Spaß zu machen. Obwohl ich gestehen muss, eine gehörige Portion Masochismus gehört schon dazu, permanent die mentalen …
weiterlesen
Mit einem blauen Sündenregister und vergangenheitsbezogener Wohlfühl-Rhetorik wird die SPÖ in Wien kein Leiberl mehr haben.
Es wird schmutzig …
weiterlesen
Ich habe lange darüber nachgedacht, warum diese permanente rassistische Hetze des HC Strache so gut ankommt. Er wirft in den sozialen Medien der …
weiterlesen
SA-TIERE. Stelle man sich vor – in der österreichischen Fußball-Bundesliga werden die Roten Bullen erster, die Rapidler zweiter und die Admira …
weiterlesen
Die Heta, also die Bad Bank der Hypo-Alpe-Adria, bilanzierte im Vorjahr mit einem Verlust in der Höhe von 7.900.000.000 Euro. Das ist eine nicht …
weiterlesen
Dagmar Belakowitsch-Jenewein ist Nationalratsabgeordnete der FPÖ. Gut, ich meine schlecht. Aber deshalb allein würde ich noch nicht meine kostbare …
weiterlesen
heinz-christian.strache@parlament.gv.at
Guten Tag!
Heute sah ich in der Zeitung eine Schaltung, in der prophetisch verkündet wird:
„HC Strache: Der …
weiterlesen
Es ist das Ende von Allem. Mindestens. Zumindest für viele Kommentatoren und politisch Interessierte in diesem Land. Die Rede ist von der …
weiterlesen
Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und primitive allgemeine Angstmacherei ist salonfähig geworden. Dafür wollen wir uns bei Hans Niessl bedanken …
weiterlesen
Spätestens seit den Wahlen in der Steiermark und im Burgenland sollten wir beginnen, übers Geld zu reden.
Konkret und allgemein verständlich, denn …
weiterlesen
Am Parteitag sagte noch der Bundesparteivorsitzende Werner Faymann, dass es keine Koalition mit der FPÖ geben wird. Punkt. Nun, zwei Wahlschlappen …
weiterlesen
Jetzt ist es also so weit: Die in den 1980er-Jahren vom seinerzeitigen SPÖ-Parteichef Franz Vranitzky vorgegebene "Doktrin", niemals mit der FPÖ zu …
weiterlesen
Herbert Kickl ist fassungslos. Natürlich hat er mit Stimmenzuwächsen in der Steiermark und im Burgenland gerechnet, aber nicht mit einem derartigen …
weiterlesen
Haha, heute musste ich mal wieder darauf achten, mein Essen im Mund zu behalten. Die Dinge, die man verdient, fliegen einem anscheinend zu...
Wie …
weiterlesen
Die FPÖ befindet sich offensichtlich bereits im Wiener Wahlkampfmodus. Auf Plakaten lächelt uns der Zahntechniker freundlich an. Daneben steht „DER …
weiterlesen
Der letzte Ritter des Abendlandes hat seinen Gaul gesattelt und reitet wieder. FP – steht für Führer Pumsti, (mit der Rechtschreibung haben es die …
weiterlesen
Oiso oans muas I scho sogn: geile Schlogzeiln homs drauf! Hier ein paar der kuriosesten Äußerungen unserer ‚right wing‘-Mitbürger. Wobei ‚right …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.