[SATIRE] Homöopathie ist eine medizinische Methode zur Heilung diverser Gebrechen, die auf den umfangreichen Theorien Samuel Hahnebüchens basieren …
weiterlesen
SA-TIERE. Bislang nahmen Wissenschaftler auf der ganzen Welt an, die keltische Kultur wäre eine ohne schriftliches Vermächtnis. Forscher der …
weiterlesen
SA-TIERE. Bereits vor zwei Tagen gaben Botaniker und Vegetarier gemeinsam bekannt, dass man eine fleischfressende Pflanze, genauer die Pinguicula …
weiterlesen
SA-TIERE. Vor wenigen Wochen vermeldete die NASA, dass man einen „Cousin der Erde“ entdeckt habe. Die Entdeckung durch das Weltraumteleskop …
weiterlesen
SA-TIERE. Cornelius Obonya, der aktuelle Jedermann-Darsteller bei den Salzburger Festspielen hört auf – diese Theaterbombe platzte gestern in …
weiterlesen
SA-TIERE. Der Gedanke an Recycling, nachhaltiges Leben und einem besseren Leben für seine Nachkommen bewog Reinhard Hartlinger dazu, „mich einem …
weiterlesen
SA-TIERE. Sie entstanden und entstehen überall – egal ob in Deutschland oder Österreich – die riesigen, aus Metall zusammengeschweißten und …
weiterlesen
SA-TIERE. Den Einwohnern des östlichen Deutschland wurden nach der Wende wurden blühende Landschaften versprochen – leider passierte dahingehend …
weiterlesen
SA-TIERE. Nicht nur bei Prominenten liegt das Adoptieren von Kindern voll im Trend. Auch normale Menschen wollen nun ein Kind ohne eigene …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit der Löwe Cecil in Simbabwe von einem US-amerikanischen Arzt brutal ermordet wurde, schlagen die Wellen der Empörung hoch. Die Jäger …
weiterlesen
SA-TIERE. Wenn man es in der Comedy- und Kabarettszene zu etwas bringen will, wird von einem verlangt, am Beginn einer Karriere vor allem auf …
weiterlesen
SA-TIERE. Einer der großen Kritikpunkte an der Behandlung der Asylanten in Österreich ist, neben den Zelten, den sanitären Anlagen oder auch der …
weiterlesen
SA-TIERE. Der NSA-Überwachungsskandal zieht immer weitere Kreise. Nun stellt auch der österreichische Kanzler HC Strache, ähm, Verzeihung, Werner …
weiterlesen
SA-TIERE. In einem großen Naturschutzgebiet im Süden Salzburg fanden Naturmenschen in den vergangenen Jahren immer wieder große Ansammlungen von …
weiterlesen
Für viele Menschen ist das Dazugehören heute am wichtigsten. Wer abseits steht, hat nicht nur im Fußball schlechte Karten. Wenn Sie ein Mann in …
weiterlesen
SA-TIERE. Das schlug ein wie eine Bombe aus seinen Filmen – heute bestätigte die Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler die Verpflichtung des …
weiterlesen
SA-TIERE. Der Staat Österreich kommt in finanzielle Bedrängnis. Der Grund – das rechtschaffende, gesunde und umweltbewusste Leben der Bürger …
weiterlesen
SA-TIERE. Nicht nur Nivea kann wegen einer Farbe klagen. Der Koffer-Hersteller Samsonite hat sich die Farbe Schwarzbraun (Farbcode #553A26) im Jahr …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.