Es ist Sonntag und mir sticht sofort das wunderbare Tagesthema unter dem Motto:
...unserer allseits beliebten "Michi Gruber" in`s Aug, wobei mir …
weiterlesen
Ja, der Mann ist ein Schwein, ein Drecksschwein, das nur darauf aus ist, Frauen zu demütigen, zu belästigen, zu vergewaltigen. Das wissen wir nun …
weiterlesen
Die letzten 8 Tage war ich ja auf Diät, habe 46 dag abgenommen, fühle mich topfit und bin zufrieden mit mir. Ich passe wieder in den Recaro Sitz …
weiterlesen
Vorbei die Zeit, wo man noch aufgrund Überzeugung und Idealen demonstrierte.
Keinen Tag gearbeitet. Studium abgebrochen. Wohnen bei Mama. Kost und …
weiterlesen
Der am 09.01.2018 als Tagesthema eingestellte Artikel von FischundFleisch hat wohl alle etwas verwundert. Zugegeben, sogar mich. Aber er hat …
weiterlesen
Es gibt sie, und es werden immer mehr. Tschetschenen – Afghanen- und Türkengangs machen die Straßen unsicher. Man traut sich – außer den Linken …
weiterlesen
Der Nachbar ist schon in der Früh betrunken
Sektflaschen liegen im Hausflur umher
Die Kinder spielen schon in der Früh mit den Raketen
Die …
weiterlesen
Sie sind neu auf FischundFleisch ? Sie gehören zur selbsternannten linken Elite, haben keine Ahnung von der Realität und leben in ihrer eigenen …
weiterlesen
Die Koalitionsverhandlungen stocken, die Kriminalität steigt immer weiter. Angela Merkel ficht das alles nicht an. Warum erklärt sie in diesem …
weiterlesen
Der Blogger Hagen Grell wurde von YouTube gesperrt. Rechtliche Grundlage ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Diese schwachsinnige Aktion lässt nur …
weiterlesen
Die Städte Wien und Essen haben eines gemeinsam: Der Vorname Mohammed ist bei neugeborenen Jungen sehr beliebt. In den Statistiken taucht er jedoch …
weiterlesen
Bald beginnt sie ja wieder – die angeblich friedlichste Zeit im Jahr. Von der man allerdings immer nur hört, wie gestresst alle Menschen sind, da …
weiterlesen
Gross ist die Empörung und Aufregung um „Baby-Hitler“ und den „Crash-Kurz“
Das Satiremagazin „titanic“ verunglimpft den neuen schon „Fast …
weiterlesen
Erinnert ihr euch noch an Eric? Eric ist jener junge Mann aus Ghana, welcher am 2. April dieses Jahres ein junges Pärchen beim Campen besuchte …
weiterlesen
Ich will es nicht weiter zitieren was eine Satire Zeitung Titanic da vom Schiff lässt!
War der erste Teil schon mehr als unter der Gürtellienie …
weiterlesen
#Meinungsfreiheit #Glaubensfreiheit #Rechtsstaat #Demokratie
ACHTUNG SATIRE
Spieglein Spieglein an der Wand, sag was ist bloß los in diesem Land …
weiterlesen
ich kanns mir nicht verkneifen.
ich muss den neuesten aufreger des satire-magazins titanic hier posten.
Österreich auf Crash-Kurz:
Baby-Hitler …
weiterlesen
Mit Entsetzen musste ich heute in einem ebenso intellektuellen wie informierten Medium lesen „100 Grüne beim AMS gemeldet“.
Kennt die Grausamkeit …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.