Ein satirischer Kommentar zu den NR-Wahlen 2017.
Wie bei jeder Wahl, machen sich auch dieses Mal wieder übelriechende wahlkampfrhetorische …
weiterlesen
Lange habe ich mir überlegt, diesen Beitrag zu posten, aber nachdem sich wieder einmal ein Schreiberling hier nicht entblödet hat, völlig …
weiterlesen
Der Ort für unser Treffen ist klug gewählt: Ein abgelegenes Café, wenig Kundschaft, wie verabredet wartet Harald Schön-Reder (Name geändert), einen …
weiterlesen
And so, my fellow Americans: ask not what your country can do for you — ask what you can do for your country. John Fitzgerald Kennedy in his …
weiterlesen
Na endlich, viele Fluglinien haben jetzt in Zusammenarbeit mit der FPÖ zahlreiche günstige, fast geschenkte Destinationen in arabische und …
weiterlesen
Bestimmt ist zur Ehe für Alle von Allen schon Alles gesagt, aber als ich das erste Mal von diesem Projekt hörte, beschlich mich der leise Verdacht …
weiterlesen
Dienstag war ein schwarzer Tag für Österreich...
Johannes Hübner (Freunde dürfen ihn angeblich "Johnny" rufen - ich bin mal so frei :)), FPÖ …
weiterlesen
Sonntag letzte Woche stürmten zwei heldenhafte junge Ossis nur mit Flinten und Knüppeln bewaffnet den zentralen Platz vor dem Bahnhof in F. und …
weiterlesen
(Vorsicht: Ironie)
Nochmal für alle, die es noch nicht begriffen haben: Rechts ist böse und links ist gut. Deswegen gibt es auch nur rechtsextreme …
weiterlesen
(M)eine Abrechnung mit einer ganz besonderen Spezie "Mensch"
Es ist ein Unfall passiert, es brennt in der Nähe, ein Mensch ist im Begriff im …
weiterlesen
Faktum ist, dass sich Donald Trump als Presbyterianer (größter Zweig der reformierten Kirche) und als Protestant bezeichnet. Nach seinen eigenen …
weiterlesen
Seit einer Woche geschehen auf allen Strecken der ÖBB, unerklärliche und wundersame Dinge. Zugpassagiere berichten im Schockzustand davon, dass es …
weiterlesen
Es hat nicht geklappt. Sebastian Kurz konnte bei den Nationalratswahlen im Herbst nur den zweiten Platz erobern und weil er sich nicht mit dem …
weiterlesen
Die Zeiten werden immer härter, brutaler, exzessiver und chaotischer. Und, es wird immer schwerer einen Waffenpass oder Waffenbesitzkarte online zu …
weiterlesen
Aus gegebenem Anlass:
Sucht hat einen neuen, gefährlichen Namen – FISCH UND FLEISCH.
Gerade noch rechtzeitig wurde von mehreren Bloggern eine neue …
weiterlesen
Wenn eine Ideologie zur einzigen Wahrheit wird und rationales Denken ersetzt dann ist dies krankhaft. Laut WHO häufen sich in Europa und hier vor …
weiterlesen
SA-TIERE. Österreichs Politik-Shooting-Star Sebastian Kurz (30 Jahre) hat sein junges Alter wieder einmal voll ausgenutzt und sich mit einer …
weiterlesen
SA-TIERE. Seit der Flüchtlingskrise wissen wir Österreicher und ihr Deutschen genau, was es heißt, die Ängste der Bürger nicht ernst zu nehmen …
weiterlesen
SA-TIERE. Hannes B. Waltrudes ist Auftragsmörder. Diesen Beruf erlernte er beim Militär und hat ihn in die Privatwirtschaft hinübergerettet. Nun …
weiterlesen
Zumindest meiner :-)
Da sehe ich ein 37 teiliges Set an Schraubenzieher im LIDL Prospekt. 10 EURO! 37 teilig: "Schatz da haben wir für alles einen …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.