Sagt Ihnen der Name „Nigeria-Connection“ etwas? Oder vielleicht „Kamerun-Betrugsfälle“? Genau, es geht um Internetgaunereien! Die Praktiken, in …
weiterlesen
Mein Mitleid hält sich trotzdem in mehr als nur engen Grenzen.
Bild: Gery Jones, Paint my Photo
https://www.krone.at/1735513
Ich würde mir für …
weiterlesen
Sozusagen Vorwort: Vorwörter! Na ja. Komme aber nicht drum rum eine Sache zu erklären. Bevor ich richtig anfange. Also. Urlaube. Urlaube habe ich …
weiterlesen
Im Sommer ist Wasser das Allerwichtigste für Tiere, die im Freien leben. Tierfreundliche Menschen denken immer wenn sie ein schwächelndes Tier …
weiterlesen
Es gab in der letzten Zeit wieder vermehrt problematische private „Nutztiertransporte“. Manche Menschen legen sich z.B. Hühner zu und haben aber …
weiterlesen
Die Hochzeitssaison 2018 ist in vollem Gange. In den letzten Jahren ist dabei ein neuer Trend zu beobachten: Immer mehr Brautpaare lassen weiße …
weiterlesen
Haben Sie sich jemals gefragt, was genau Sie da eigentlich essen, wenn Sie in Kantinen von öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Universitäten …
weiterlesen
Das glaubst du nicht? Ach so – ich rede natürlich von Kühen. Am Weltmilchtag denke ich immer zuerst an mein Lieblingstier, die Kuh, die mir so …
weiterlesen
Wenn man reist, ist es für die meisten Tiere die sehr an ihrem Halter hängen gescheiter, man gibt sie in eine Tierpension. Damit vermeidet man …
weiterlesen
Auf der Suche nach einem DIY Projekt für deinen Liebling? Oder willst du deiner Katze ein Outdoor-Erlebnis bieten und sie gleichzeitig vor …
weiterlesen
Der Cockerspaniel war schon fast bewusstlos, als die Polizei und die Tierrettung eintrafen und den Armen aus seiner Hölle befreiten: Wieder einmal …
weiterlesen
Zecke im Ohr, Zecke unter dem Fell.
Mist, die Zecken Zeit. Im Ohr es fühlt sich schmerzhaft ein. Ein richtiges Loch sehe ich, Wulst, Schwellung …
weiterlesen
Recherchen von VIER PFOTEN machen das Problem wieder einmal deutlich: Welpen in einer Zoohandlung laufen desorientiert auf einem kahlen Boden hin …
weiterlesen
Die Mitglieder der österreichischen Delegation haben bei ihrem China-Besuch vor nicht allzu langer Zeit sehr herzige Plüschpandas bekommen. Man …
weiterlesen
Können Hunde sich im Spiegel erkennen? Haben sie überhaupt ein Bewusstsein? Fragen, die sich die meisten Hundebesitzer vielleicht auch nie gestellt …
weiterlesen
Wollt ihr ewig leben?
Dieser Spruch bezieht sich zumeist auf ungewaschene, ungepflegte Soldaten, die undiszipliniert und rüpelhaft aufgefallen sind …
weiterlesen
Die Empörung war vor wenigen Jahren groß: Wie bitte, Kuhglocken sollen abgeschafft werden? Weil Kühe laut einer Studie der Eidgenössischen …
weiterlesen
Garfield eine Katze die nur einen Tag älter aussieht.
Garfield eine Katze die Pizza liebt und Herrchen und Hund Odi fast zum Wahnsinn treibt …
weiterlesen
Derzeit ist Brut- und Setzzeit in der Natur; Rehe, Hasen und Co. bekommen im Frühling oft ihre Jungen. Daher möchte ich in diesen Monaten …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.