Top-Blogposts
Big Data hat im Grunde genommen nichts mit Überwachung zu tun. Die Definition von „Big Data“ wird verwendet um eine große Menge an gesammelten …
weiterlesen
Jetzt ist ja die Zeit sich zuhause Gedanken zu machen, ich bastle auch nebenbei, lese mehr und schreibe natürlich. Preisfrage, zu welchem Thema …
weiterlesen
Lasst mich bitte nur kurz einige Gedanken aufschreiben.. vielleicht interessiert es euch ja gar nicht. Alle denken derzeit an Corona, an diese …
weiterlesen
Ja, ich meine Euch, von der gleichgültigen Jugend, die ihr #Coronapartys feiert, in großen Gruppen dichtgedrängt auf Märkten und in Parks dumm …
weiterlesen
Gestern Nachmittag haben der Kurz, der Kogler und der Blümel – Steuererleichterungen und höhere Staatsausgaben in der Höhe von 38 Milliarden Euro …
weiterlesen
Der SPD Politiker Boris Pistorius (Innenminister von Niedersachsen) fordert, dass Falschmeldungen zu Corona verboten werden sollen. Das soll sowohl …
weiterlesen
Bereits am Donnerstag vergangener Woche kursierten in den Social-Media Gerüchte über die ab Montag geltende Ausgangssperre.
Am Freitag dann …
weiterlesen
Ein blitzgescheites Virus tourt derzeit um die Erde. Man kann sich das emsige Nano-Kerlchen als einen Botschafter mit Aktenkoffer vorstellen, in …
weiterlesen
Ist die Katze nun aus dem Sack? Oder müssen wir noch ein bisschen warten, um zu erfahren, wozu ein Coronavirus mit viel Trara in die mediale Welt …
weiterlesen
Der Spiegel jubiliert über Trumps „Corona-Desaster“. Die deutschen Medien schaffen es, Trump zum Corona-Südenbock zu stempeln, obwohl die …
weiterlesen
So so! Unser Innenminister warnt vor Falschinformationen, die im Zusammenhang mit der Corona-Krise vor allem in den sozialen Medien verbreitet …
weiterlesen
Wenn die Menschen nicht anders gekleidet wären, die Straßen nicht anders aussehen würden, die Jahreszahl nicht eine andere wäre, man würde meinen …
weiterlesen
Zum einen sagt man uns dass es keinen Grund gibt im großen Stil die Supermärkte auszuräumen, auf der anderen Seite sind die Supermärkte in manchen …
weiterlesen
Nachfolgend ein Text von Imad Karim, der mir als Person zwar definitiv unbekannt ist, dessen Text mir aber unterstützenswert erscheint, so dass ich …
weiterlesen
Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Die Idee dass man aus der Geschichte nichts lernen kann, weil das hier und jetzt so völlig …
weiterlesen
Über eine lange und sehr besondere Beziehung, die sich nicht zur Nachahmung eignet
Bei der jüngsten Tagung der Akademie Loccum zum Thema …
weiterlesen
Die beiden letztgenannten Themen sind zum Dauerbrenner geworden. Es kehrt keine Ruhe mehr in unser Land, in die EU und Weltpolitik ein. In der Tat …
weiterlesen
Sie wollen es nicht begreifen. Weil sie gierig sind. Gierig auf Geld, auf Geschäfte. Gierig auf Urlaub, auf Reisen. Gierig auf Selbstbestätigung in …
weiterlesen
Schulen schließen, Veranstaltungen absagen, Vorräte hamstern, gleichzeitig Grenzen dicht machen, Grenzen öffnen, hart bleiben, nicht erpressen …
weiterlesen
Die Grünen haben echt grad keinen Lauf seit sie in der Regierung sind.
War sich doch die Klubchefin Sigrd Maurer – auf grund ihrer „langjährigen …
weiterlesen