Und gleich noch einen Zweiten heute, was aber hauptsächlich der Tatsache geschuldet ist, dass mich ein gewisser Nutzer hier weg blockiert hat und …
weiterlesen
Gerüchteweise soll es sich um einen Türken handeln. Kann man den überhaupt in seine Wohnung lassen? Zumindest sollte der Inhalt der Stiefel (in …
weiterlesen
Deutschland ist stolz auf seine Ingenieure, Entdecker und Freigeister, es gibt einige herausragende Persönlichkeiten. Wir haben aber eigentlich das …
weiterlesen
Entsprechend einer Untersuchung der renommierten Universität in Yale gibt es einen Zusammenhang zwischen Ordnungswahn und Rassismus bzw. zwischen …
weiterlesen
Ich warte immer noch auf die Heiligsprechung von Judas.
Weil?
Weil, wenn Judas Jesus nicht verraten hätte, der Liebe Gott sehr, sehr böse geworden …
weiterlesen
Mit einer PR wirksamen Wette bekommt Elon Musk viel Aufmerksamkeit für seinen Energiespeicher. Ein großer Fortschritt wird von den Medien gehörig …
weiterlesen
Die Entdeckung der Gen-Schere CRISPR/Cas9 ermöglicht das Schneiden der DNA mit zuvor unerreichter Präzession an frei wählbaren Punkten.
Beim …
weiterlesen
Das Zeitalter der Aufklärung ist seit einigen Jahrhunderten vorbei. In welchem Zeitalter leben wir heute? Hat das Wissen von Tatsachen die …
weiterlesen
Schlafen ist eine Notwendigkeit, um überleben zu können. Schlafmangel führt zu Erkrankungen, andauernder Schlafentzug zum Tod. Doch was passiert …
weiterlesen
Mit der silbernen Kugel 'Energie Speicher' wird seit den 70ern versucht jede Reform zu unterdrücken. Interessant, denn sehr viele Prozesse, auch …
weiterlesen
Von diesem Beitrag gibt es eine überarbeitete und erweiterte Fassung, siehe bitte hier:
https://www.fischundfleisch.com/pommes/7-irrtuemer-uebers …
weiterlesen
Vor einiger Zeit konnte man meinen, dass eine Revolution ausgebrochen wäre und man in Zukunft das Geschlecht frei wählen könnte.
Systemmedien wie …
weiterlesen
Inzwischen ist es auch schon wieder 1-2 Weilen her, daß ich die Sendung gesehen habe. Es war "stern-tv" von Günter Jauch und sie haben dort Leuten …
weiterlesen
Die wenigsten können den Blick vom Bildschirm abwenden, um feststellen zu können, wie weit die Degration bereits fortgeschritten ist.
Chris …
weiterlesen
Ich kann mir nicht helfen: Es klingt einfach zu schräg. Ich kann mit diesem Plan im wahrsten Sinne des Wortes nicht warm werden. Bei uns Menschen …
weiterlesen
1. die Berechnung des Treibhauseffekts. Man berechnet die theoretische Oberflächentemperatur, vergleicht den Wert mit der beobachteten Temperatur …
weiterlesen
Pavlos Melas (29. März 1870 – 13. Oktober 1904)
Pavlos Melas wurde in Marseille im Süden von Frankreich geboren. Seine Wurzeln lagen in Epirus im …
weiterlesen
Sophia Benedict
DOKTOR, LEHREN SIE MICH SINGEN!
Tagebuch der Psychoanalyse einer Patientin
Es geschah vor vielen Jahren: Ich war außerordentliche …
weiterlesen
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein")
Schreibe darunter Deinen Beitrag.
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein! Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen)
Auf einem Mac OS mach es so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze.
Du erhältst nun sofort die Möglichkeit, Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text.
Du erhältst automatisch die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr'
(erscheint automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen.
Bei uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen.
Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben.
Das Video wird in voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter.
Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines Textes charakterisieren.
Der fisch+fleisch SLANG Editor
Füge Deinen Youtube- oder Facebookvideolink ein.
Mit einem Rechtklick auf laufenden Facebookvideos, hast Du die Möglichkeit dir den Facebook-Link anzeigen zu lassen.
Schreibe Deine Überschrift in die Titel-Leiste ("Gib hier Deinen Beitragstitel ein").
Schreibe darunter eine kurze Beschreibung Deines Vlogs
("Gib hier eine kurze Video-Beschreibung ein“).
Du kannst auch zuerst den Lauftext schreiben und danach die Überschrift einsetzen.
Oder ist Dein Text schon fertig? Dann kopiere ihn einfach in dieses leere Feld hinein!
Das funktioniert auf Windows wie folgt: strg A (alles markieren), danach strg C (kopieren), gefolgt von strg V (einfügen) Auf einem Mac OS mach es
so: cmd A, danach cmd C, gefolgt von cmd V – "copy & paste"
Dein Text wird automatisch gespeichert. Es sind keine Zwischenspeicherungen nötig.
Deinen Text kannst Du auch ganz leicht formatieren: Markiere dazu das betreffende Wort oder auch ganze Sätze. Du erhältst nun sofort die Möglichkeit,
Deinen Text fett oder kursiv zu kennzeichnen oder auch einen Link einzufügen.
Willst Du ein Foto dazugeben, so ziehe es von deinem Desktop einfach an die passende Stelle im Text. Du erhältst automatisch
die Möglichkeit, die Fotorechte dazuzuschreiben. Es geht einfach und schnell.
Achtung: Gehört ein Foto nicht Dir persönlich, musst Du die Bildrechte hinzufügen. Das selbe gilt für Videomaterial.
Wichtig: Du kannst Fotos kostenlos über unser Flickr-Tool hinzufügen. Klicke dazu einfach auf das + im Schreibfeld und dann auf 'Flickr' (erscheint
automatisch zur Auswahl). Anschießend kannst Du ein Foto auswählen, was Du durch einen Klick hinzufügen kannst.
Hinweis: Wir empfehlen wenige bis keine Bilder zu gebrauchen. Auf fisch+fleisch sollen vor allem die Profilfotos der Schreibenden im Fokus stehen. Bei
uns geht es um die Menschen, um die Gesichter hinter den Beiträgen. Natürlich können Nutzer anonym bleiben und auch Profilfotos verwenden, das nicht
sie selbst oder sie nur verdeckt zeigt.
Willst Du ein zusätzliches Video in deinen Text einbauen?
Klicke auf das + Zeichen neben deinem Text und wähle ‘YouTube’ aus. Nun kannst du die Inernetadresse eines YouTube-Videos angeben. Das Video wird in
voller Breite in deinen Artikel übernommen.
Hinweis: Vorerst können nur YouTube-Videos integriert werden, weitere Dienste folgen in Kürze.
Wenn Du mit Deinem Text fertig bist, wirst Du beim Klick auf "Veröffentlichen" automatisch gefragt, in welche Kategorie Dein Text
fällt.
Bitte wähle eine aus. Du wirst auch nach so genannten "Tags" gefragt, das sind Schlagwörter. Bitte wähle ein bis drei Wörter aus, die den Inhalt Deines
Textes charakterisieren.