Unwählbarkeit der NEOS Teil 2: H. Brandstätter der Wehrdienst-(g)efreite? "Viele Politiker sind feige, ich nicht"

"Heute" hat genau das Interview mit Helmut Brandstätter geführt, was mir gefehlt hat für meinen heutigen Artikel.

Denn die restlichen Zutaten für dieses als Gegenmittel zum pinken Kriegstreibergulasch waren bereits vorbereitet.

In diesem Rahmen, darf ich Herrn Winter danken, der dem NEOS-Kandidaten zum Interview gebeten hat vor fast einem Monat.

Aber kommen wir zuerst zudem was er noch im ORF gesagt hat:

Im "Pressestunde"-Interview des ORF vom 21.4.2024, gab er sich noch relativ zurückhaltend bei der Frage zur EU-Armee:

Ein Auszug:

"Wir wollen eine Verteidigungsunion.[...]

Aber eine gemeinsame EU-Armee wäre so stark,

Auch mit Skyshield und Raktenabwehr,

dass sich Putin nicht traut uns anzugreifen. Das hat er nämlich vor! [...]

-Helmut Brandstätter gegenüber Interviewern im ORF, 21.4.2024

Später sagt er noch:

"Wir sind die, die sagen, ich möchte ein starkes Zukunftsprogramm, die Vereinigten Staaten von Europa, eine EU-Armee.

und unsere Freiheit die wir gemeinsam sichern müssen[...]"

-Helmut Brandstätter gegenüber Interviewern im ORF, 21.4.2024

Im "Heute"-Interview waren wiederum ziemlich klare Worte von dem pinken Spitzenkandidaten der "liberalen" Neos zu hören, bezogen auf die Neutralität etwa, sagte er

"Viele Politiker sagen das nicht, weil sie feige sind. Ich bin nicht feige. Ich sage, wir haben die Neutralität schon verändert."

-Helmut Brandstätter gegenüber "Heute", 27.4.2024

Das mit dem feige ist sehr wichtig, dazu am Ende noch mal, mehr!

Viele Politiker oder Bürger an sich sind Wehrdienstbefreit, und bedenkt man deren Alter ist es auch keinswegs ungewöhnlich, da diese in einer Zeit dienen hätten müssen als es noch gar keine 2.Möglichkeit statt Präsenzdienst an der Waffe (also dem alternativen Zivldienst) gab.

Von der "Kleinen Zeitung" beispielsweise erfahren wir: Alfred Gusenbauer, Niki Lauda, Markus Rogan, Erhard Busek, Wilhelm Molterer, Karl-Heinz Grasser oder auch Johannes Hahn waren etwa nicht beim Heer da die von der Stellugnskommission als Untauglich befunden wurden.

Doch für den heutigen Artikel gebraucht habe ich nur eine zweite Person benötigt zur Verifizierung einer Behauptung...

Demnach ist Helmut Brandstätter Herresdienst-untauglich:

Meineabgeordneten.net

Fotographie: Bild: © Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS, Screenshot "meineabgeordneten.net" https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/Helmut.Brandstaetter

Dies lässt sich verifizieren, da auch beispielsweise bei Johannes Hahn(von dem wir es von "Kleine" erfahren haben), dieselbe Angabe auf meineabgeordneten.net findet also die Zeile

"kein Präsenz-/Zivildienst".

Insofern denke ich, ist der Herr Brandstätter mehr ein "Papiertiger", denn nicht bloß aufgrund seines Alters (69), aber auch aufgrund seiner Befreiung von Bundesheer/Zivildienst, wird klar, dass dieser Mann egal ob Angriffs oder Verteidigungsbündnis, nicht einen Tag in seinem Leben mit der Waffe Österreichs Grenze verteidigt hätte.

Feige, im militärischen Sinne, also eher schon!

Ob sein Sohn/Tochter von Brandstätter je an die Front müssen, darüber wissen wir nicht bescheid.

Freuen tut das alles also bezüglich seiner Forderung nach einer Europaarmee, sicher aber bestenfalls den Rüstungssektor!

https://www.heute.at/s/brandstaetter-viele-politiker-sind-feige-ich-nicht-120033705

https://on.orf.at/video/14223053/15623651/Forderung-nach-einer-EU-Armee

https://www.kleinezeitung.at/politik/4017491/Politiker-beim-Bundesheer_Untauglich-unwillig-unabkoemmlich

https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/Johannes.Hahn

https://www.meineabgeordneten.at/Abgeordnete/Helmut.Brandstaetter

2
Ich mag doch keine Fische vergeben
Meine Bewertung zurückziehen
Du hast None Fische vergeben
6 von 6 Fischen

bewertete diesen Eintrag

Zaungast_01

Zaungast_01 bewertete diesen Eintrag 27.05.2024 06:41:53

Aron Sperber

Aron Sperber bewertete diesen Eintrag 27.05.2024 06:33:42

2 Kommentare

Mehr von benjaminheinrich2