Der 4.Februar ist seit vielen Jahren dem Thema Krebs gewidmet und nennt sich dem entsprechend Weltkrebstag.
Das heurige Motto lautet sehr …
weiterlesen
Ich bin eine große Anhängerin von psychoonkologischer Reha. In Deutschland wird man schon seit Jahren nach oder während einer Krebstherapie zuerst …
weiterlesen
Dieser Tage war ich wieder einmal in Wien. Und wenn ich in der Innenstadt bin, dann mache ich gerne einen Ausflug über den Ring, Richtung …
weiterlesen
Man möchte es ja kaum glauben, aber selbst bei Krebs gibt es gesellschaftliche Klassifikationen. Während sich dankenswerter Weise doch einige …
weiterlesen
Ich bin trotz meines fortgeschrittenen Alters internetaffin. Ich schreibe und administriere einen Blog, ich bediene Twitter, Facebook und …
weiterlesen
Von meinen kurzen Gedanken über ein eventuelles Versterben im Zusammenhang mit meiner langen Operation habe ich berichtet. Nachdem ja diese …
weiterlesen
Behinderung kann sehr vielseitig sein. In unserem Bewusstsein sind vor allem nach außen sichtbare Einschränkungen verankert. Als klassischer …
weiterlesen
Vermutlich ist für die meisten Patienten bei der Diagnose das Thema Tod und Sterben gedanklich vorhanden. Obwohl die Medizin heute bei vielen …
weiterlesen
Ich bin keine Tortenbäckerin und Motivtorten gehören in keiner Weise in mein Universum, selbst wenn meine Tochter jetzt bald heiraten wird, sind …
weiterlesen
Ich lebe seit gut einem Jahr in einem sehr beschlaulichen, teils mondänen und eleganten Viertel von Salzburg, der Riedenburg. In umittelbarer Nähe …
weiterlesen
Drei Jahre ist es nun her, dass ich zum zweiten Mal auf onkologische Reha gefahren bin. Diese drei Wochen waren unglaublich notwendig nach der …
weiterlesen
Ich bin nicht mit Thomas Bernhard verwandt und zähle auch nicht, wie meine Mutter zum Verehrer-Kreis. Bernhard hat mich persönlich in meiner …
weiterlesen
Kürbiskernöl liebt man oder man findet es schlichtweg ungenießbar, dazwischen gibt es kaum Verhandlungsspielraum. Ich erinnere mich an meinen …
weiterlesen
Der größte Teil an Krebspatienten ist bereits in Pension, weil Krebs meist im Alter auftritt. Jüngere Menschen haben oft wieder die Möglichkeit …
weiterlesen
Wie passt das zusammen, wird die werte Leserschaft jetzt fragen.
Ich bin natürlich keinesfalls dafür dankbar, dass mich diese Krankheit überhaupt …
weiterlesen
Es gibt unzählige Krebsarten, die nicht unterschiedlicher verlaufen könnten. Manche Erkrankungen bescheren eine sehr grundlegende Veränderung des …
weiterlesen
Auf zur Bronchoskopie, so lautet der letzte Eintrag am 30.Dezember auf der Facebookseite von Kurt Kuch.
Kuch war bekannt als investigativer …
weiterlesen
Mein Gott, wie oberflächlich, wird die geneigte Leserschaft jetzt denken.
Manche Menschen wollen vielleicht vorrangig 2015 ihre Diplomarbeit …
weiterlesen
Ich bin ja noch in einem Jahrtausend erwachsen geworden, in dem es üblich war, dass sich Menschen jenseits, von sagen wir, 23 nicht ungefragt …
weiterlesen
Ich bin im Besitz eines Behindertenausweises mit 100%. Der berechtigt mich unter anderem die O-Busse in der Stadt Salzburg zum Minimumtarif zu …
weiterlesen